Die unternehmenseigene Autovermietung Mercedes-Benz Rent hat ihr Verteiler-Netz ausgedehnt: Miet-Pkw der Marken Mercedes-Benz und Smart sind künftig auch in Händlerbetrieben in Bochum, Waiblingen, Donaueschingen und Straubingnicht erhältlich. Über Niederlassungen und Händlerbetriebe des Autobauers können Autofahrer seit diesem Jahr an insgesamt über 100 Standorten auf mehr als 2.500 Fahrzeuge zugreifen. Das Angebot reicht laut Mitteilung "von Mercedes-AMG-Modellen über die neue S-Klasse für die Hochzeit, den Cabrio für den Wochenendausflug bis hin zum geräumigen Familienkombi für die Urlaubsfahrt". (mid/gfm)
Opel ist jetzt exklusiver Automobil-Partner des Bonussystems Payback. Der Autohersteller honoriert Kauf, Finanzierung oder Leasing seiner Modelle mit 5.000 Payback-Punkten, die im Rahmen von Aktionen und durch Coupons vervielfacht werden können. Beim Kauf des Opel Zafira Tourer gibt es im Oktober 35.000 Payback-Punkte, dies entspricht einem Gegenwert von 350 Euro. Opel ist der erste und einzige Autohersteller unter den mehr als 600 Partnern von Payback. Die Rüsselsheimer verlosen zum Start der neuen Partnerschaft unter den Teilnehmern einer speziellen Online-Coupon-Aktion fünf Wochen lang jeweils ein Auto. Die Payback-Karte im Opel-Design erhalten Kunden kostenlos beim Händler. (ampnet/deg)
Hyundai hat seine Homepage (www.hyundai.de) überarbeitet. Technische Neuerungen sind zum Beispiel das One-Pager-Konzept, das Inhalte als scrollbare Seite darstellt. So sollen eine Menübar mit Schaltflächen und entsprechenden Icons eine verbesserte Orientierung und den schnellen Zugriff auf den Fahrzeug-Konfigurator sowie Informationen zu Probefahrten, Händlerkontakten und weiteren Daten ermöglichen. Weiterhin bestehen bleibt das bewährte Banner-Konzept der Hauptseite: Mit wechselnden Themen-Kacheln weist das Unternehmen hier auf aktuelle Aktionen, Modellneuheiten und Neuigkeiten aus dem Unternehmen hin. (ampnet/deg)
Ingo Telschow ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Daimler Insurance Services GmbH, einer Tochter von Daimler Financial Services. In dieser Funktion verantwortet der 47-Jährige ab sofort die Versicherung der Werke, Standorte und Transporte des schwäbischen Konzerns, die Vermittlung von Kfz-Versicherungen an Privat- und Geschäftskunden sowie die Beratung der deutschen Mitarbeiter im Bereich der betrieblichen und privaten Vorsorge. Telschow ist seit März 2013 Mitglied der Geschäftsführung der Daimler Insurance Services GmbH und leitete seither die Sparte Industrieversicherung. (rp)
Porsche hat eine Werbekampagne zur Markteinführung des neuen Panamera S E-Hybrid gestartet, die auf die vermeintlichen Gegenpole von Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß abzielt. In dem neuen TV-Spot fährt der Panamera "Rennen" gegen einen ungleichen Gegner: Strom. In diesem sportlichen Wettkampf muss sich der Porsche zwar knapp geschlagen geben, doch das Fazit lautet mit einem Augenzwinkern: "Nur Weniges ist schneller als Strom. Aber wir arbeiten daran." Entwickelt wurde der Film von der US-Agentur Cramer-Krasselt. Auf einer eigens entwickelten Microsite zum Thema E-Mobility werden alle Aspekte interaktiv erläutert. Parallel dazu wurde eine Display-Kampagne auf großen deutschen Online-Portalen gestartet, die den Nutzer zu einer Testfahrt im neuen Panamera S E-Hybrid einlädt. Abgerundet werden die Online-Maßnahmen durch integrierte Social-Media-Aktivitäten. (se)