-- Anzeige --

Bosch setzt auf Quantensensoren: Miniaturisierung für Mobilität und Medizin

05.10.2023 03:22 Uhr | Lesezeit: 3 min
Bosch
Quantensensoren sind so klein, dass sie auf eine Platine passen.
© Foto: Bosch

Kameras und andere Sensoren sind schon heute erstaunlich klein. In Zukunft sollen sie noch winziger werden.

-- Anzeige --

Der Technologiekonzern Bosch will ein führender Anbieter von Quantensensoren werden. Diese sollen besonders klein, flexibel einsetzbar und kostengünstig sein. Ziel ist die Integration auf einem Chip.

In den kommenden zwei Jahren will Bosch mit ersten Pilot-Kunden aus den Branchen Mobilität und Medizin an Anwendungen für die neuartige Technik arbeiten. Als mögliches Einsatzfeld im Verkehrsbereich gilt die Navigation – Quantensensoren messen das Erdmagnetfeld und sollen so eine bessere Orientierung ermöglichen als die heute üblichen satellitengestützten Systeme. Das könnte vor allem beim autonomen Fahren nützlich sein. Auch bei der Messung des Batterie-Ladestands sind sie präziser als aktuelle Verfahren.  Hinzu kommen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Medizin, vor allem bei der körpernahen Überwachung von Gesundheitsdaten zuhause oder in der Klinik.

Bosch sieht für die Technik ein großes Marktpotenzial. Für die Mitte der kommenden Dekade erwarten die Stuttgarter jährlich einen Umsatz in Höhe eines mittleren einstelligen Milliardenbetrags. Allein das Zukunftsthema Brain-Computer Interface (BCI), ein mögliches Anwendungsfeld für Quantensensoren, werde sich langfristig auf jährlich über fünf Milliarden US-Dollar belaufen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.