-- Anzeige --

Umfrage zur Mobilität 2030: Jeder Zweite verzichtet aufs eigene Auto

24.11.2022 11:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Umfrage zur Mobilität 2030: Jeder Zweite verzichtet aufs eigene Auto
Robotaxidienste könnten das eigene Auto verzichtbar machen.
© Foto: SIXT

Weniger Dienstreisen, höhere Klimaschutzanforderungen: Das eigene Auto passt einer Unternehmensberatung zufolge künftig für viele nicht mehr ins Mobilitätsprofil.

-- Anzeige --

Aus Klimaschutzgründen auf das eigene Fahrzeug verzichten? Knapp jeder zweite europäische Autofahrer kann sich das bis 2030 vorstellen, wie eine Umfrage der Unternehmensberatung Bearing Point ergeben hat. Jeweils mehr als 80 Prozent rechnen zudem damit, dass sich berufliche Fahrten – ob Dienstreisen oder Pendeln – stark reduzieren werden. Man geht aber nicht davon aus, dass Mobilität notwendigerweise abnimmt. Statt mit dem eigenen Pkw werden Mobilitätsdienste das Fortbewegungsmittel der Wahl sein.

Für die Nutzer werden der Studie zufolge die Dienstleistungen und die Software wichtiger sein als das physische Fahrzeug und dessen Marke, da Softwareplattformen die gesamte Fahrt orchestrieren werden. Rund 81 Prozent der Befragten rechnen damit, dass es 2030 eine einheitliche App zur Nutzung von Robotaxis, Ridesharing-Angeboten und sonstigen Mobilitätsformen geben wird. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


Landbewohner

25.11.2022 - 11:59 Uhr

Interessant wäre wer hier wieder befragt wurde. Bestimmt wieder Innenstadtbewohner von Großstädten.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.