-- Anzeige --

Alternative Antriebe: Toyota sieht Dieselhybrid problematisch

16.11.2010 09:15 Uhr
Alternative Antriebe: Toyota sieht Dieselhybrid problematisch
Vorreiter Toyota setzt Thema Hybridantrieb weiter auf die benzinelektrische Variante.
© Foto: Toyota

Nach Ansicht des japanischen Pioniers ist die Abstimmung zwischen Elektromotor und Verbrenner im Fall eines Selbstzünders enorm aufwendig zu gestalten und damit sehr kostspielig.

-- Anzeige --

Toyota will Peugeot beim Thema Dieselhybrid vorerst nicht nacheifern. "Ein solches System bringt einfach zu viele Nachteile mit sich", erläutert Dirk Breuer, Sprecher Technik bei Toyota Deutschland. Die Abstimmung zwischen Elektromotor und Verbrenner sei im Fall eines Selbstzünders ungleich schwieriger zu bewerkstelligen als bei einem Benziner.

Laut Breuer wäre eine wirklich komfortable Lösung enorm aufwendig zu gestalten und damit sehr kostspielig. Dadurch würde sich der Dieselhybrid auf ein Maß verteuern, das sich durch den Minderverbrauch niemals kompensieren lassen könnte. Peugeot will im kommenden Frühjahr mit dem "3008 HYbrid4" das weltweit erste Diesel-Vollhybridfahrzeug in die Showrooms der Händler stellen. (mid/tm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.