Goodwood Revival: Englisches Vintage-Spektakel

Jedes Jahr reisen in Großbritannien tausende Motorsport- und Oldtimerfans aus aller Welt stilecht zurück in die Historie des britischen Motorsports. Bei der Kombination aus Vollgas-Show und britischer Noblesse ist auch Motul mit Enthusiasmus dabei.
Zeitreisen sind doch möglich! Das wird jeder bestätigen, der einmal das Goodwood Revival im südenglischen Goodwood bei Chichester besucht hat. Gastgeber ist Charles Gordon-Lennox, Earl of March and Kinrara, dessen Grandfather bereits 1936 mit einem Bergrennen die Tradition der Motorsportveranstaltung begründete. Zwischen 1948 und 1966 erlebte die Goodwood-Rennstrecke ihre goldene Ära, bevor der Rennbetrieb wegen Sicherheitsbedenken eingestellt wurde. In Erinnerung daran wird hier seit 1993 ein großes Retro-Spektakel veranstaltet, bei dem sich jeder Besucher direkt in die Vergangenheit gebeamt fühlt.

Ein optisch stilechter Auftritt in alter Militäruniform, Leder-Outfit aus den 50er Jahren, Schiebermütze, Mechanikerkluft, lässig getragenem Renn-Overall oder als britischer Lord gilt für die Besucher in Goodwood als ungeschriebenes Gesetz. Im Einklang mit zahlreichen klassischen Rennfahrzeugen aus allen Epochen, Motorrädern, Rallye-Fahrzeugen und Oldtimern, einer detailreichen Retro-Kulisse und dem Stelldichein zahlreicher prominenter Rennsportlegenden zieht das Treffen jedes Jahr bis zu 200.000 Besucher in seinen Bann und zelebriert nicht zuletzt den britischen Nationalstolz. Das Revival ist das einzige historische Renntreffen, das komplett in historischer Kleidung durchgeführt wird.

Motul mittendrin
Auch der Schmierstoffexperte Motul ist für Fans und Fahrer seit vielen Jahren mitten im Geschehen dabei und zeigt zudem über seine Social-Media-Kanäle während des gesamten Goodwood-Revival-Wochenendes einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung. Gleichzeitig unterstützt Motul mehrere Rennteams unterschiedlicher Klassen mit hochwertigen Schmierstoffprodukten. Die kostenlose Ölanalyse, die das Motul Racing Lab allen Teilnehmern anbietet, ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und die hohe Leistung der klassischen Motoren, die in Goodwood auf Herz und Nieren geprüft werden.

Das in einem historischen Bus im Fahrerlager untergebrachte Labor und das Fachwissen der Motul-Ingenieure können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen und sind für die Rennteams eine wertvolle Ergänzung. Direkt neben dem Racing Lab gibt es einen Motul Coffee Stop, in dem Teammitglieder und Gäste auf eine Tasse Kaffee, technische Beratung oder andere Fragen eingeladen werden.

„Das Goodwood Revival ist ein absolutes Kult-Event. Und wir sind stolz darauf, dieses Festival mit unseren Schmierstoffen unterstützen zu dürfen. Denn gerade im historischen Motorsport oder ganz generell bei Fahrzeugen aus längst vergangenen Zeiten ist ein Schutz gegen Überlastung und Verschleiß besonders wichtig. Neben dem Spaß, vor Ort sein zu dürfen, ist uns dabei besonders die technische Aufklärung über die richtige Schmierung von Old- und Youngtimern und damit auch für den Erhalt dieses motorisierten Kulturguts eine echte Herzensangelegenheit“, sagt Sarah Petschel, Motorsportbeauftragte von Motul.
In der Vintage Garage von Motul auf der Revival High Street – einer historischen Händlermeile – wird die Partnerschaft von Motul mit historischen Fahrzeugen und Rennteams hervorgehoben. Vor Ort gibt es außerdem Motul-Produkte, Bekleidung oder Erinnerungsstücke und verschiedene unterhaltsame Fan-Aktionen. Die Retro- Plaketten von Motul sind dabei immer ein Hit bei Teilnehmern und Besuchern.
Goodwood Revival 2022
Termin: 16. – 18. 09. 2022
in Goodwood/Südengland
Motorsportverrückte aus aller Welt sind willkommen!