Hyundai Vertrieb: Optimal vernetzt

Vom Online-Showroom über die digitale Jahresverkaufsplanung und das Sales Management Portal bis hin zum komplett digitalisierten Verkaufsprozess inklusive Kauf, Finanzierung und Leasing: Hyundai treibt die Digitalisierung im Einklang mit den Händlern voran.
Hyundai setzt auf eine effektive und nachhaltige Vernetzung mit den Händlern. Die Digitalisierung liefert dazu wichtige Werkzeuge. Eines ist der Online-Showroom, der mit der Einführung des Hyundai i10 im Februar 2020 startete. Seither beraten fünf Presenter aus einem eigens eingerichteten Online-Showroom von 10 bis 22 Uhr virtuell die Kunden, präsentieren live die Modelle und konfigurieren sie. „Der Online-Showroom hat sich schon kurz nach dem Start als richtiger Schritt erwiesen, weil die Händler und wir trotz Lockdown mit den Kunden in Verbindung bleiben konnten“, so Holger Müller, Direktor Vertrieb bei Hyundai Motor Deutschland. „Das Angebot dient ausschließlich zur Leadgenerierung für unsere Partner.“ Die Zahlen belegen den erfolgreichen Anlauf: 2020 waren rund 200.000 Besucher auf der Seite, 2.800 Beratungen wurden durchgeführt und über 1.000 Leads vermittelt. Diese KPI wurden 2021 bereits im Mai getoppt.
Verkaufsplanung online
Daneben hat vor vier Jahren die digitale Jahresverkaufsplanung Einzug gehalten. Seither werden die besprochenen Ziele den Partnern direkt nach der Händlertagung über die interne Kommunikationsplattform übermittelt. „So erhalten alle zum selben Zeitpunkt die relevanten Informationen – vom Absatzförderprogramm bis zur Verkaufsrichtlinie, die die Volumenboni und Vorführwagenbezuschussung festlegt“, erläutert Müller. „Das bedeutet für alle Beteiligten eine massive Beschleunigung des Prozesses.“

Zielerreichung stets im Visier
Seit zwei Jahren gibt es zudem das Sales Management Portal. Hier fließen die Daten der Jahresverkaufsplanung nach der Bestätigung des Händlers ein. Die Kennzahlen sind darüber jederzeit transparent und es wird sofort via Mail darauf hingewiesen, wenn eine Größe vom Soll abweicht. „Über das Sales Management Portal haben die Partner die komplette Übersicht und können ihr Verkaufsgeschäft zentral managen“, betont Müller. „Damit wollen wir ihnen mehr Freiraum schaffen, sodass sie sich auf die regionale Marktbearbeitung fokussieren können.“
Verkäufe digital abschließen
Und weitere Neuerungen kommen. Derzeit arbeitet Hyundai Motor Deutschland zum Beispiel daran, Kunden auch den Vertragsabschluss für Barkauf, Finanzierung und Leasing online zu ermöglichen: Letzteres soll Ende des Jahres 2021 auf der Hyundai Webseite über einen Kooperationspartner zur Verfügung stehen, Barkauf und Finanzierungen werden über Hyundai Capital zu einem späteren Zeitpunkt implementiert. „Auch diesen Weg gehen wir nur gemeinsam mit unseren Händlern“, betont Holger Müller.
