10. AUTOHAUS E-Marketing Day 2023
- 15.05.2023 - 16.05.2023 (zum Kalender hinzufügen)
- Sheraton Offenbach Hotel, Berliner Str. 111, 63065 Offenbach
- Springer Fachmedien München GmbH
- Management, Vertrieb, Marketing
Informationen
Mit der Einführung der Agentur wird sich der Strukturwandel innerhalb der Händlernetze verstärken. Allerdings bleibt es dabei, der stationäre Handel sorgt weiterhin für Loyalität bei den Kunden und lässt sich auch durch intensiven Direktvertrieb nicht verdrängen. Wenn der Rabatt nicht mehr im Mittelpunkt steht, ist Kundenbindung das wichtigste Differenzierungsmerkmal. Das funktioniert verstärkt allerdings über die digitalen Kanäle also Homepage, E-Commerce, Social Media, Einsatz von Messenger-Diensten usw. Digitales Marketing spielt in Zukunft eine noch zentralere Rolle.
Auf dem 10. AUTOHAUS E-Marketing-Day 2023 nehmen wir deshalb die Kosten dafür genau unter die Lupe und zeigen die Stellhebel, um das Marketingbudget optimal einzusetzen.
Nutzen Sie diese Veranstaltung zum Austausch und Networking, und holen Sie sich neue Inspirationen.
Unsere Partner
MONTAG, 15. Mai 2023
VORABEND
18:30 bis ca. 21:30 - Gemeinsames Abendessen und Networking
DIENSTAG, 16. Mai 2023
KONGRESSTAG
09:00 bis 16:00 Uhr
----
Sheraton Offenbach Hotel
Berliner Str. 111
63065 Offenbach
MONTAG, 15. Mai 2023, 18:30 Uhr
VORABENDPROGRAMM
Begrüßung der Teilnehmer, Sponsoren und Aussteller
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS und Sascha Röwekamp, Geschäftsführer, RWKMP®→ Vertrieb der Zukunft
HÄNDLERTALK:
Wieviel Digitalisierung im Autohaus muss sein – was ist Pflicht, was ist Kür?
- Stefan J. Gaul, Digital Expert, Gaul Company
- Zaklina Koch, Geschäftsführerin, Autohaus Koch GmbH
- Horst-Dieter Ries, Geschäftsführer, Autozentrum Ries GmbH
- Julian Schnapp, Kaufmännischer Leiter, BMW Autohaus SPERBER
- Jörn Wohlers, Geschäftsführung, PRECKEL Automobile GmbH
Gemeinsames Abendessen und Networking
DIENSTAG, 16. Mai 2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
KONGRESSTAG
Kosten der Digitalisierung im Automobilhandel
- Definition und Skizzierung der Digitalisierungsbereiche
- Schwerpunkte beim Automobilhandel
- Kalkulation der Kostenbausteine
Stefan J. Gaul, Digital Expert, Gaul Company
Gemeinsam den Kunden abholen und begeistern: Marke und Handel stellen sich der digitalen Herausforderung
- Die Customer Journey ist mehr als ein Trend. Sie wird zunehmend digitaler und die Erwartungen der Kunden anspruchsvoller.
- Marke und Handel sind gemeinsam gefordert, die Kunden optimal auf „ihrer Reise“ zu begleiten.
- Investitionen in Daten-Infrastruktur, Systeme und Prozesse sind entscheidend und die Generierung von Leads über digitale Kanäle sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit diesen Daten stellen eine besondere Herausforderung dar.
Christina Herzog, Direktorin Marketing & PR, Hyundai Motor Deutschland GmbH
Social Performance Recruiting: Mit digitalen Marketingstrategien neue Mitarbeiter finden und
binden!
- Warum es neue Strategien für die Mitarbeitergewinnung im Autohaus braucht?
- Wieso Social Performance Recruiting die kosteneffizienteste Methode ist?
- In 5 Schritten zu neuen Mitarbeitern, die gekommen sind, um zu bleiben!
Sascha Röwekamp, Autohauskind & Geschäftsführer, RWKMP® à Vertrieb der Zukunft
Unabhängig, kosteneffizient & sichtbar: Strategien für Autohäuser zur Kundengewinnung abseits von Plattformen und Börsen
- Wie funktioniert Partnermarketing?
- Wie stelle ich meine eigene Autohausmarke in den Vordergrund?
- Welche Vorteile bringt das alles mit sich?
- Wie kann ich das so kosteneffizient wie möglich gestalten?
Oguz Özcan, Geschäftsführer, Mobility-Ads GmbH
BEST-PRACTICE: Die Kraft von Zielgruppenmarketing am Praxisbeispiel SPERBER I BUSINESS
- Vor welchen Herausforderungen wir als regionaler BMW Händler stehen
- Zielgruppensegmentierung als Basis für effektives Marketing
- Vorstellung des SPERBER I BUSINESS Praxisbeispiels
Julian Schnapp, Kaufmännischer Leiter & Florian Kreuzer, SPERBER I BUSINESS Verkäufer, BMW Autohaus SPERBER
Was kostet Social Media Werbung?
- Wie plane ich generell Werbung auf Social Media?
- Welche Formate machen auf welchen Kanälen Sinn für Werbung?
- Wie plane und kalkuliere ich den richtigen Content?
- Wie plane und budgetiere ich das Media Budget?
Michael Ruppert, Founder, Managing Partner, SNOOK Group
Geschäftserfolg durch Marketing mit künstlicher Intelligenz
- Wie können Werbetreibende künstliche Intelligenz im Marketing verwenden?
- Wie kann künstliche Intelligenz für Effizienzgewinne genutzt werden?
Dr. Johannes Graßmann, Industry Head Automotive and Automotive Retail, Google Germany GmbH
Bessere Kunden gewinnen mit Verkaufspsychologie
- Mit den richtigen Botschaften menschlich passende Kunden online begeistern
- Reine Schnäppchenjäger abschrecken über das Marketing
- Magische Wörter, die sofort im Marketing einen Unterschied machen
Matthias Niggehoff, Verkaufspsychologe/CEO, IFV Performance GmbH
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Moderation und fachliche Leitung
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur Fachmagazin AUTOHAUS und Sascha Röwekamp, Geschäftsführer, RWKMP®→ Vertrieb der Zukunft
Teilnehmer:innen Händlertalk Vorabend:
- Stefan J. Gaul, Digital Expert, Gaul Company
- Zaklina Koch, Geschäftsführerin, Autohaus Koch GmbH
- Horst-Dieter Ries, Geschäftsführer, Autozentrum Ries GmbH
- Julian Schnapp, Kaufmännischer Leiter, BMW Autohaus SPERBER
- Jörn Wohlers, Geschäftsführung, PRECKEL Automobile GmbH
Referenten:innen Kongresstag:
- Stefan J. Gaul, Digital Expert, Gaul Company
- Dr. Johannes Graßmann, Industry Head Automotive and Automotive Retail, Google Germany GmbH
- Michael Ruppert, Founder, Managing Partner, SNOOK Group
- Christina Herzog, Direktorin Marketing & PR, Hyundai Motor Deutschland GmbH
- Florian Kreuzer, SPERBER I BUSINESS Verkäufer, BMW Autohaus SPERBER
- Matthias Niggehoff, Verkaufspsychologe/CEO, IFV Performance GmbH
- Oguz Özcan, Geschäftsführer, Mobility-Ads GmbH
- Sascha Röwekamp, Autohauskind & Geschäftsführer, RWKMP® à Vertrieb der Zukunft
- Julian Schnapp, Kaufmännischer Leiter, BMW Autohaus SPERBER
Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, Marketingleiter, Serviceleiter, Leiter Neuwagen, Leiter Gebrauchtwagen, Verkäufer im markengebundenen und freien Automobilhandel, Marketingverantwortliche sowie an Händlerbetreuer, Hersteller, Importeure und Branchen-Dienstleister.
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt:
- Vorzugspreis für Händler brutto 415,31 € (netto 349,- € zzgl. 66,31 € MwSt.) *
- für andere Unternehmen, brutto 653,31 € (netto 549,- € zzgl. 104,31 € MwSt.) *
* inklusive Abendessen am 15.05.2023, Mittagessen am 16.05.2023, Tagungsgetränken, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen, exkl. Übernachtung.
AUTOHAUS-Abonnenten sowie Kunden der Sponsoren erhalten 100,- Euro Rabatt auf den jeweiligen gültigen Nettopreis.
Zimmerbuchung
Bitte nutzen Sie das Abrufkontingent "E-Marketing Day" (Springer Fachmedien)
Preis für Einzelbelegung 149,00 € * enthält reichhaltiges Frühstücksbuffet
Reservierung unter
Mail: reservation@sheratonoffenbach.com
Tel.: 069/82999 707
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 1268
E-Mail: elisabeth.huber@springer.com
Danuta Stefaniak
Tel.: + 49 89 20 30 43 1288
E-Mail: danuta.stefaniak@springer.com