6. AUTOHAUS Praxistag neue Geschäftsmodelle
- 25.04.2023 (zum Kalender hinzufügen)
- Dorint Hotel Alzey/Worms, Karl-Heinz-Kipp-Straße 13, 55232 Alzey
- Springer Fachmedien München GmbH
- Management, Marketing
Informationen
Brauchen wir wirklich neue Geschäftsmodelle im Autohaus? Und wenn ja, welche? Klar ist, Digitalisierung, Direktvertrieb, e-Mobilität und sich wandelnde Kundenanforderungen führen zu Veränderungen in unserer Branche. Auch wenn hier keine hektische Eile nötig ist, ist man als Händler oder Werkstatt jedoch gut beraten, sich nach erweiterten oder neuen Geschäftsmodellen umzuschauen und zu prüfen, was davon für einen selbst in Frage kommt. Dass die Bäume dabei nicht in den Himmel wachsen und die eine oder andere Idee anfänglich zu optimistisch gesehen wurde zeigt, dass deren Umsetzung in der Praxis kein Selbstläufer ist.
Wesentlich bei der eigenen Entscheidung, welchen Weg man unternehmerisch einschlagen möchte, ist es also, Impulse zu erhalten, wie man konkret sein Geschäftsmodell weiterentwickeln kann und die ungeschönte Praxiserfahrung der Kollegen bei deren Einführung kennenzulernen. Hierzu leistet der 6. Praxistag „Neue Geschäftsmodelle“ einen wesentlichen Beitrag. Es berichten Autohäuser über ihre Erfahrungen bei Themen wie e-Mobilität, CarSharing, AutoAbo, Wohnmobile, aber auch händlereigene Kundenportale und e-Shops.
Die Referenten kommen fast ausschließlich aus der Autohauspraxis und stehen für Diskussion und Ihre Fragen zur Verfügung!
SPONSOREN
LIVE-KONGRESS am Dienstag, 25. April 2023 von 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Ort:
Dorint Hotel Alzey/Worms
Karl-Heinz-Kipp-Straße 13
55232 Alzey
Moderation:
- Dr. Jörg von Steinaecker
Referenten:
- Heinz Dietz, Geschäftsführer, Autohaus Dietz / Freizeitcenter Dietz
- Christoph Stricker, Geschäftsführer, Autohaus Stricker
- Daniel Dornig, Geschäftsführer, Autohaus Dornig
- Tobias Brendel, Chief Digital Officer, Alphartis SE
- Joachim Ernst, Geschäftsführer, Autohaus Willy Ernst
- Olaf Bock, Geschäftsführer, Alpha Online GmbH
- Uwe Mittelstädt, Verkaufsleiter Gebrauchtwagen, Autohaus Ostmann KG
- Thomas Bruss, Head of Business Development, BOB Automotive Group GmbH
- Ralph Missy, Geschäftsführer, e-mobilio GmbH
- ...und viele Weitere!
Das neue Geschäftsmodell - die Chance in der Nische mit Nachhaltigkeit begleiten
Heinz Dietz, Geschäftsführer, Autohaus Dietz / Freizeitcenter Dietz
- Marktanalyse – vorhandener Wettbewerb – Produktplatzierung – erforderliche Strukturen – Kapitalaufwand
- Personaleinsatz und Qualifikation – Umsatzziele und Chancen – Nachhaltigkeit
Mobilitätsdienstleistungen mit einem eigenen Auto-Abo – Ein Erfahrungsbericht aus dem Autohaus Stricker
Christoph Stricker, Geschäftsführer Autohaus Stricker
- Warum ist ein eigenes Auto-Abo für uns als Händler sinnvoll?
- Wie stellen wir die Abwicklung in der Praxis dar?
- Erfahrungen aus den ersten 10 Monaten: das waren unsere Fehler, so haben wir es vermarktet und das sagen die Kunden
Mit einem eigenen Kundenportal die Kundenbindung verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen
Daniel Dornig, Geschäftsführer, Autohaus Dornig
- Warum brauchen wir ein eigenes Kundenportal und wie sind wir dabei vorgegangen?
- Mit diesen Kunden-Features sind wir gestartet
- Was haben wir gelernt, was hat funktioniert und was würden wir beim nächsten Mal anders machen?
Das Autohaus als erfolgreicher Auktionsanbieter
Uwe Mittelstädt, Verkaufsleiter Gebrauchtwagen, Autohaus Ostmann KG
- Wie man als Autohaus erfolgreich eigene Auktionen durchführt
- Wie man durch eigene Auktionen Kosten spart und die Marge pro Fahrzeug deutlich erhöht
- Darum haben wir uns für AlphaAuktion entschieden
So haben wir CarSharing in Coburg im Autohaus Ernst umgesetzt
Joachim Ernst, Geschäftsführer, Autohaus Willy Ernst
- Warum sind wir als Autohaus von einem eigenen CarSharing in der Kleinstadt Coburg überzeugt?
- Wie haben wir das Thema umgesetzt, was haben wir dabei gelernt und was würden wir beim nächsten Mal anders machen?
Transformation zum Mobiltätsdienstleister
Thomas Bruss, Head of Business Development, BOB Automotive Group GmbH im Gespräch mit Ralph Missy, Geschäftsführer e-mobilio GmbH
Zusätzliche Geschäftsfelder:
- Fahrradhandel/Service. BOB.bike
- e-Mobilitäts-Kompetenz-Center mit umfassender Beratung und Vertrieb von Zusatzleistungen (Wall-Box, THG, PV-Anlagen)
Erfahrungen zu neuen Geschäftsmodellen bei Alphartis SE
Tobias Brendel, Chief Digital Officer, Alphartis SE
- eShops für Teile – nicht die Technik, sondern die Prozesse sind die Herausforderung
- Die perfekte Fahrzeugpräsentation als Voraussetzung für den online-Verkauf von Fahrzeugen
- Ausblick auf Versicherungsverkauf
...viele weitere, spannende Themen folgen in Kürze!
Die Teilnahmegebühr pro Person für Händler und Hersteller/Importeure beträgt:
- für AUTOHAUS Abonnenten brutto 415,31 Euro (netto 349,– Euro zzgl. 66,31 Euro MwSt.)
- ohne AUTOHAUS-Abonnement brutto 534,31 Euro (netto 449,– Euro zzgl. 85,31 Euro MwSt.)
Die Teilnahmegebühr pro Person für Teilnehmer anderer Unternehmen beträgt:
- für AUTOHAUS Abonnenten brutto 653,31 Euro (netto 549,– Euro zzgl. 104,31 Euro MwSt.)
- ohne AUTOHAUS-Abonnement brutto 772,21 Euro (netto 649,– Euro zzgl. 123,31 Euro MwSt.)
Alle Teilnehmerpreise verstehen sich inklusive Mittagessen, Tagungsgetränken, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre jeweilige Kundennummer an.
Eine etwaige Hotelbuchung ist selbstständig vorzunehmen!
Im Dorint Hotel Alzey Worms steht unter dem Kennwort "Autohaus" ein Abrufkontingent auf Selbstzahlerbasis zur Verfügung.
Der Preis beläuft sich auf 109€ inklusive Frühstück pro Person.
Kontakt:
Im Karl-Heinz-Kipp-Straße 13, 55232 Alzey
Telefon: +49 6731 4030
Fax: +49 6731 403106
E-Mail: info(at)alzey.dorint.com
Am Vorabend der Veranstaltung laden AUTOHAUS und die BDK zum Austausch in der exklusiv angemieteten Hotelbar.
Fingerfood und Getränke werden gestellt!
Nähere Informationen zum Ablauf folgen, bitte geben Sie bei der Buchung an ob Sie daran teilnehmen möchten.
Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter im markengebundenen und freien Automobilhandel, Marketingverantwortliche sowie an Händlerbetreuer, Hersteller, Business-Development-Verantwortliche, Importeure und Branchen-Dienstleister.