7. AUTOHAUS Praxistag: Prozesse 4.0
- 21.11.2023 (zum Kalender hinzufügen)
- elaya Hotel Frankfurt Oberursel ehemals The Rilano Hotel (Preise siehe Teilnehmerpreis), Zimmersmühlenweg 35, 61440 Oberursel (Taunus)
- AUTOHAUS
- Management
Informationen
Effiziente und skalierungsfähige Prozesse sind im Autohaus mitentscheidend für seine Zukunftsfähigkeit. Sie ermöglichen u.a., mehr Geschäft zu machen, ohne zusätzliche Ressourcen aufbauen zu müssen. Sie können Fehler, unproduktive Zeiten und Doppeleingaben in EDV-Systeme reduzieren, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so entlastet werden, dass sie sich wieder um die wirklich wichtigen Dinge kümmern können, insbesondere die Kunden. Die Lösungen dazu liegen in einer geschickten Kombination von Mensch und Maschine. Software und andere Technologien unterstützen die Mannschaft in durchdachten Geschäftsprozessen, so dass sie sich idealerweise entfalten können, also ohne Bevormundung und Einengung.
Auf dem 7. AUTOHAUS Praxistag lassen wir zum wiederholten Mal Praktiker und Praktikerinnen zu Wort kommen, wie sie diese Aufgaben konkret angegangen sind. Sie berichten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der Datenintegration mit eigenem Dashboard, automatisierten Backofficeprozessen zur Vorbereitung von Verkaufsgesprächen bis zu fast gänzlich digitalen Verkaufsprozessen, dem effizientem Kauf oder Weitervermarktung von Gebrauchtwagen, der internen Kommunikation mit einem eigenen Intranet bis zur vollständig papierlosen Werksstatt.
Der Praxistag ist ein Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern im Autohaus mit Raum für Ihre Fragen, Diskussionen und Networking. Holen Sie sich neue Ideen aus der Praxis, lernen Sie von den Kolleginnen und Kollegen und erfahren Sie dabei auch, wie man typische Fehler vermeiden kann.
SPONSORED BY
Moderation und fachliche Leitung:
Dr. Jörg von Steinaecker, Inhaber, Steinaecker Consulting
Referent:innen:
- Thomas Durst, Geschäftsführer, Autohaus Durst
- Christian Bebion, Geschäftsführer, Autohaus Bebion
- Mehtap Kayhan, Leiterin Digitalisierung, Autohaus Levy
- Johannes Wolff, Head of Sales, bezahl.de
- Max Erlach, Leiter E-Commerce / Leiter Zentraler Einkauf, Schmidt & Hoffmann Gruppe
- Tobias Münch, Chief Sales Officer DACH, AUTOproff
- Marcel Jondral, Serviceleiter, Emil Frey Avalon Premium Cars
- Sarah Schäbitz, Vice President Strategic Partnerships, VEACT
Einführung: mit diesen Ansätzen verbessern Sie die Skalierungsfähigkeit und Effizienz im Autohaus
- Übersicht und Ansatzpunkte für mehr Effizienz im Autohaus
- Ausgewählte Praxisbeispiele vom Datenmanagement bis zur Prozessautomatisierung mit Softwarerobotern in Vertrieb, Service und Administration
Dr. Jörg von Steinaecker, Inhaber, Steinaecker Consulting
Von der papierlosen Werkstatt bis zur automatisierten Datensammlung mit MS Sharepoint: Effizienzthemen in der Bebion-Gruppe
- Papierlos von der Auftragsunterzeichnung bis zur Rückgabe
- Technische Herausforderungen auf dem Weg zur „Papierlosigkeit“
- MS Sharepoint als Alternative zu Excel-Listen
Christian Bebion, Geschäftsführer, Autohaus Bebion
Effiziente Mitarbeiterkommunikation mit einem Social Intranet im Autohaus Durst
- Warum ein Social Intranet bei der betriebs-internen Kommunikation hilft
- So haben wir das Projekt im Autohaus Durst umgesetzt und das haben wir dabei gelernt
- Praxisbeispiele aus unserem Betrieb
Thomas Durst, Geschäftsführer, Autohaus Durst
Datenintegration und Dashboard: mit einer eigenen Middleware zur Informationsdrehscheibe bei AutoLEVY
- Die Idee: Reduzierung von Zeit und Fehlern mittels einer zentralen Datenquelle
- Die Umsetzung: Erstellung von zentraler Middleware und Dashboard mit OpenSource-Werkzeugen
- Beispielhafter Anwendungsfall: digitale Urlaubsanträge
- Das haben wir gelernt und so sind wir mit Rückschlägen umgegangen
Mehtap Kayhan, Leiterin Digitalisierung, Autohaus Levy
Effizienzgewinne im Bezahlprozess
- Fallstricke in der Praxis, von der angebotenen Zahlungsmethode bis zum Forderungsmanagement
- Digitale Zahlungsfunktion als Voraussetzung für Transparenz im Zahlungsprozess
Johannes Wolff, Head of Sales, bezahl.de mit Partnerstimme
Die Professionalisierung der digitalen Inzahlungnahme - Effiziente Prozesse zur Neukundengewinnung.
- Wie die Generierung von Inzahlungnahmen über Ihre Händlerwebsite gelingt.
- Die Ermittlung von Inzahlungnahme-Preisen – auch für Fremdfabrikate.
- Wie vollständig integrierte Workflows einen Mehrwert für Ihr Autohaus schaffen.
Max Erlach, Leiter E-Commerce / Leiter Zentraler Einkauf, Schmidt & Hoffmann Gruppe und Tobias Münch, Chief Sales Officer DACH, AUTOproff
JLR Digitalstrategie
- JLR Modern Luxury: Concierge Service und luxuriöses Kundenerlebnis
- Digitale Werkstattprozesse mit smarten Softwarelösungen
- Analysen und digitale Werkzeuge ganzheitlich im Autohaus umsetzen
Marcel Jondral, Serviceleiter, Emil Frey Avalon Premium Cars GmbH und Sarah Schäbitz, Vice President Strategic Partnerships, VEACT GmbH
Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz im Autohaus
- Übersicht und Ansatzpunkte für mehr Effizienz im Autohaus
- Ausgewählte Praxisbeispiele vom Datenmanagement bis zur Prozessautomatisierung mit Softwarerobotern in Vertrieb, Service und Administration
- Schwerpunktthema: so setzen Sie Künstliche Intelligenz im Autohaus konkret ein
Dr. Jörg von Steinaecker, Inhaber, Steinaecker Consulting
- Programm_Praxistag_Prozesse_2023 (1.8 MB, PDF)
Dienstag, 21. November 2023
PRAXISTAG
09:30 bis ca. 17:00 Uhr
---
elaya Hotel Frankfurt Oberursel ehemals The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35
61440 Oberursel (Taunus)
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person für Händler und Hersteller/Importeure brutto 153,51 Euro (netto 129,– Euro zzgl. 24,51 Euro MwSt.) oder für AUTOHAUS-Abonnenten brutto 117,81 (netto 99,– Euro zzgl. 18,81 Euro MwSt.) inklusive Mittagessen, Tagungsgetränken, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr für Teilnehmer anderer Unternehmen beträgt pro Person brutto 593,81 Euro (netto 499,– Euro zzgl. 94,81 Euro MwSt.) oder für AUTOHAUS-Abonnenten brutto 534,31 (netto 449,– Euro zzgl. 85,31 Euro MwSt.) inklusive Mittagessen, Tagungsgetränken, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Sollten Sie eine Hotelübernachtung benötigen, so ist diese selbstständig vorzunehmen.
Unter dem Stichwort "Prozesse" steht im elaya Hotel Frankfurt Oberursel (ehemals The Rilano Hotel) ein Abrufkontingent zum Preis von 125,- inkl. Frühstück zur Verfügung.
Andreas Bäumler
Tel.: +49 89 20 30 43 1282
E-Mail: andreas.baemler@tecvia.com
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 1268
E-Mail: elisabeth.huber@tecvia.com