AUTOHAUS Kick-Off 2024
- 23.01.2024 (zum Kalender hinzufügen)
- Gare du Neuss, Karl-Arnold-Strasse 3-5, 41405 Neuss
- AUTOHAUS
- Management, Vertrieb, Service, Marketing
Informationen
Wertschöpfung steigern, Kosten reduzieren – wir sagen Ihnen wie es geht!
Das Jahr 2023 sorgt für eine spürbare wirtschaftliche Zäsur. Die aktuelle Auftragslage im Neuwagengeschäft ist erschreckend gering. Das wird sich deutlich auf die Umsätze auswirken. Auch dem Gebrauchtwagengeschäft fehlt immer noch der Drive. Der Service ist zwar stabil, die hohen Kosten machen allerdings Sorgen. Wann es wieder aufwärts geht, steht in den Sternen. Jetzt geht es darum, die richtigen Weichen für 2024 zu stellen. Wir sagen Ihnen, was zu tun ist, um das kommende Jahr erfolgreich zu gestalten.
Unsere Partner
DIENSTAG, 23. Januar 2024
ab 12 Uhr // Get-Together mit Business Lunch
12:45 Uhr // Begrüßung und Tagungsbeginn
zwischendurch Kaffeepause
ca. 18:30 Uhr // Tagungsende
anschließend Networking Dinner und Ausklang bis 24 Uhr
---
Gare du Neuss GmbH
Eventlocation
Karl-Arnold-Strasse 3-5
41462 Neuss
DIENSTAG, 23. Januar 2024 ab 12 Uhr Get-Together mit Business Lunch
TAGUNG 12:45 Uhr bis 18:30 Uhr anschließend Networking Dinner mit Ausklang
Begrüßung der Teilnehmer, Sponsoren und Aussteller
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS und Norbert Irsfeld, geschäftsführender Gesellschafter, Prudentes Management GmbH
Versteckte Kosten und neue Herausforderungen in 2024
- Rückblick: Branchenkennzahlen
- Kostenkiller im Autohaus: Preissteigerungen und versteckte Kosten
- Wirtschaftliche und gesetzliche Herausforderungen im neuen Jahr
Sebastian Wiedemann, Wirtschaftsprüferin/Steuerberater, Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner mbB
Finanzmanagement in herausfordernden Zeiten in Automobilhandelsunternehmen
- Das neue Rollenverständnis: Der moderne CFO in Autohäusern
- Die alte Wirklichkeit kehrt zurück: Intelligentes Bestandsmanagement eines Autohandelskonzerns in Zeiten steigender Kapitalkosten
- Liquidität sichern durch ein prozessorientiertes Forderungsmanagement
Till Heinrich, Geschäftsführung, Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH
Raus aus der Komfortzone - Erfolg durch kennzahlenbasiertes GW-Management
- Evergreens im grünen Bereich? Das schnelle Revival von Umschlagsfaktor und Standzeit
- Prozesse, Prozesse, Prozesse: Welche Kennzahl sagt mir, was richtig/falsch läuft?
- (Un-) Zahl des Jahres 2023: Quote der Leasingselbstübernahmen durch Kunden
Prof. Dr. Stefan Rostek, Inhaber Rostek Consulting GmbH
Wertschöpfung steigern: Damit lässt sich mehr Umsatz machen!
- Vertikale und horizontale Wertschöpfung
- Diversifizieren – aber richtig!
- Vorschläge aus der Umsetzungspraxis
Norbert Irsfeld, geschäftsführender Gesellschafter, Prudentes Management GmbH
Die digitale Revolution der HR/Personalverwaltung im Autohaus
- Mehr Bewerbungen durch Multi Posting von Stellenanzeigen
- Einfacher und schneller: Das digitale Onboarding
- Papier ist out: Die moderne, digitale Personalakte
- Zeitsparende Prozesse durch die Digitalisierung der HR/Personalprozesse
Claus Reutter, Geschäftsführer, sopea GmbH und Christian Puckschaml, Leiter Personal, Feser, Graf & Co. Automobil
So beurteilt der Handel die Agentur
- Unternehmerische Freiheit versus Risikominimierung
- Stimmungswandel im Autohaus
- Ergebnisse einer AUTOHAUS Marktforschung
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS
So bringe ich die E-Mobilität zum Laufen
- E-Mobilität nicht als Aufgabe, sondern als Mission
- Nachhaltigkeit als zentrales Thema unserer Gruppe
- VOLT-PARTNER - eigener Elektrotechnik-Betrieb
Thomas Bruß, Head of Business Development, BOB Automotive Group GmbH
Alles so schön bunt - gelingt chinesischen Marken der Markteintritt?
- Chinesische Marken im globalen Kontext
- Markteintritts- und Vertriebsstrategien
- Chancen für etablierte Händler
Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor (CEO), ifa Institut für Automobilwirtschaft
Margendruck und Fachkräftemangel in Autohäusern: Wie Technologie und Prozessoptimierung helfen können Ressourcenengpässe abzufangen, Kosten zu senken und Umsätze zu steigern
- Digitalisierung als Schlüsselfaktor
- KI im Autohaus: Welche Optimierungspotenziale ergeben sich?
- BPO: Wie können externe Dienstleister helfen?
Philip Junge, Unternehmensberater
Ab 18:30 Uhr Networking Dinner und Ausklang
Moderation
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur Fachmagazin AUTOHAUS und Norbert Irsfeld, geschäftsführender Gesellschafter, Prudentes Management GmbH
Referenten
- Thomas Bruß, Head of Business Development, BOB Automotive Group GmbH
- Till Heinrich, Geschäftsführung, Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH
- Norbert Irsfeld, geschäftsführender Gesellschafter, Prudentes Management GmbH
- Philip Junge, Unternehmensberater
- Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS
- Christian Puckschaml, Leiter Personal, Feser, Graf & Co. Automobil
- Dr. Stefan Reindl, Direktor (CEO), ifa Institut für Automobilwirtschaft
- Claus Reutter, Geschäftsführer, sopea GmbH
- Dr. Stefan Rostek, Inhaber Rostek Consulting GmbH
- Sebastian Wiedemann, Wirtschaftsprüferin/Steuerberater, Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner mbB
Die Veranstaltung wendet sich an Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, alle Entscheider im markengebundenen und freien Automobilhandel sowie an Händlerbetreuer, Hersteller, Importeure und Branchendienstleister.
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt:
- Vorzugspreis für Händler brutto 415,31 € (netto 349,- € zzgl. 66,31 € MwSt.) *
- für andere Unternehmen, brutto 653,31 € (netto 549,- € zzgl. 104,31 € MwSt.) *
* inklusive Business Lunch, Kaffeepause und Networking Dinner mit allen Getränken am 23.01.2024, zudem Tagungsunterlagen, exkl. Übernachtung.
AUTOHAUS-Abonnenten sowie Kunden der Sponsoren erhalten 100,- Euro Rabatt auf den jeweiligen gültigen Nettopreis.
Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss
Selikumer Straße 25
41460 Neuss
Zimmerbuchung
Bitte nutzen Sie unser Abrufkontingent mit dem Code: Kick-Off 2024
Preis für Einzelbelegung 135,00 €*
* enthält reichhaltiges Frühstücksbuffet
Reservierung unter
lisa.rajkovic@dorint.com
Tel.: 02131-262926
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 1268
E-Mail: elisabeth.huber@springer.com