Digitale AUTOHAUS Innovationstage 2022
- 29.11.2022 - 30.11.2022 (zum Kalender hinzufügen)
- Online-Veranstaltung, kostenfrei
- AUTOHAUS
- Management, Vertrieb, Service, Marketing
Informationen
Den Modernisierungsdruck auf den Autohandel hat die Pandemie weiter erhöht. „Digitalisierung“ aber auf das eigene Unternehmen herunterzubrechen und zu entscheiden, was im Geschäftsalltag konkret möglich und sinnvoll ist, bleibt eine herausfordernde Aufgabe. Am 29. und 30. November 2022 stellen Ihnen Automotiv-Anbieter in kurzen Online-Slots ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen für die Digitalisierung im Autohandel vor. Sie vermitteln Ihnen, wie ihre Produkte oder Anwendungen Sie bei der
- Steigerung der Rendite
- Einsparung von Kosten
- Kundenansprache
- Prozessoptimierung und –digitalisierung
- Bestandskundenpflege
- Leadgenerierung
unterstützen können. Nehmen Sie sich kurz Zeit und holen Sie sich neue Impulse für Ihre digitalen Prozesse im Verkauf und Service.
Die Teilnahme ist für alle interessierten Mitarbeiter im Autohaus kostenfrei.
Unsere Partner
DIENSTAG, 29. November 2022, 10:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Slot 1 // 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fachpersonal finden und binden - trotz Fachkräftemangel!
- Warum Sie sich auf die komplett falsche Zielgruppe am Arbeitsmarkt konzentrieren!
- Welchen Fehler Sie bei der Suche nach Kfz-Mechatroniker:innen unbedingt vermeiden sollten!
- Wie Sie die Spreu vom Weizen trennen und wirklich nur die Fachkräfte ansprechen, die zu Ihnen passen!
- Wie Sie Ihr Fachpersonal langfristig an Ihr Unternehmen binden.
Quirin Josef Silbernagl, Geschäftsführer, PERSOX GmbH
Slot 2 // 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr
Conversational AI als Teil der Customer-Journey: Chancen und Best-Practice
- Erwartungshaltung einer Omni-Channel Erreichbarkeit als Herausforderung im Tagesgeschäft
- Einsatz von Conversational AI als schnell skalierende Ressource bei hohen Telefonaufkommen
- Best-Practice zur erfolgreichen Einführung von AI-Lösungen unter Berücksichtigung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Marcel Martini, Geschäftsführer, SUSI&James GmbH
Slot 3 // 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Von der Leadmasse zur Leadklasse - und mehr Abschlusspotenzial.
- Qualifizierte Leads professionell zum richtigen Verkäufer bringen
- Mit individuellem Performance-Reporting und -Monitoring gemeinsam zu größerem Erfolg im Autohaus
Luca Vulmahn, Vertriebsleiter Digital Solutions Mobility, Santander Consumer Bank AG und Robert Skubiszewski, Head of Key Account, dealerdesk GmbH
Slot 4 // 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr
GW-Plattformen geben Rückendeckung für die Lösung der Herausforderungen der Zukunft.
- Wie effizienter B2B-Vertrieb die Fokussierung auf das Kerngeschäft ermöglicht
- Breitere Marktintelligenz durch digitale Tools aufbauen
- Online-Remarketing als Absicherungsmechanismus
Oliver Kosan, Head of Key Account Management, AUTO1.com
Slot 5 // 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Digitale Werkstatt – Terminplanung und Werkstattressourcen managen in der Cloud
- Terminplanung: Einfache Terminvergabe mit automatischer Ressourcenüberprüfung. Ob Kunde, Azubi oder Call-Center – Jeder kann Termine buchen!
- Werkstattplanung: Aufträge können direkt auf die Monteure runtergeplant werden
- Zeiterfassung: Monteure haben ihre Aufgaben ab sofort immer dabei und stempeln direkt über Tablet oder Smartphone
- Kommunikation: Jeder ist von überall aus über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Auftrags informiert
Maximilian Betzemeier, Marketing und Vertrieb, betzemeier automotive software GmbH & Co. KG
Slot 6 // 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Herausforderungen in der Digitalisierung des Autohandels
- Um den Anforderungen der Kunden von heute gerecht zu werden, muss der Automobilhandel seine digitalen Fähigkeiten rund um den Autokauf und den Autobesitz weiter stärken
- Die Digitalisierung der Kauf-, Beratungs- und Serviceprozesse über alle Produktkategorien hinweg sind für Automobilhändler essenziell, um Kunden im Sinne der Automobilhersteller als deren Händler die bestmögliche Betreuung zu bieten
Patrick Mayer, CEO, ALLES.AUTO AG
MITTWOCH, 30. November 2022, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Slot 1 // 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Aufholjagd Aftersales: Warum Autohäuser jetzt ihre Prozesse digitalisieren sollten
- Infragestellung des Status quo als Grundvoraussetzung der digitalen Wandelbarkeit
- Digitale Tools als Schlüssel zu neuer Kundschaft
- Investition in Digitalisierung als Instrument der Gewinnmaximierung
Martin Jacker, CEO, Xolvis GmbH
Slot 2 // 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr
Erfolgreiche HR-Cloudsoftware im Autohaus: Von der digitalen Bewerbung zur digitalen Personalakte: Mit der sopea HR-Cloud - einfach. online.
- Richtig machen: Die SEO-optimierte Karriereseite
- So einfach kann es gehen: Online-/und Social-Rekrutierung
- Mit einem Klick zu mehr Effizienz: Digitales Onboarding
- Wie Google nur Einfacher: OCR-fähige Personalakte
- Digitale Teamarbeit: Binden Sie Ihre Fach- und Führungskräfte ein
Claus Reutter, Geschäftsführer, sopea GmbH
Slot 3 // 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
InsurTech & Automobilhandel, Kundenbindung und After-Sales-Erträge durch smarte Versicherungslösungen
- Warum sinken Penetrationsraten?
- Neue Chancen für Autohäuser und Herstellerbanken
Daniela Harz, Head of Customer Solutions und Timo Grundke, CEO & Gründer, AutoProtect GmbH
Slot 4 // 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Fusionieren, digitalisieren, perfektionieren – Die Erfolgsstory zum Zusammenschluss zweier Marken (im Gebrauchtwagenhandel)
- Hintergründe und Mehrwert für den Kunden
- Die All-in-one-Lösung: Ein volldigitalisiertes Endprodukt für den Gebrauchtwagenmarkt
- Special Offer
Sebastian Henseleit, Head of Sales, Manheim Express
Slot 5 // 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Manuell war gestern: Die All-in-One Plattform für digitales Zahlungsmanagement
- Digitaler Rechnungsversand
- Moderne Zahlungsmethoden wie "Buy now, Pay later"
- Automatisiertes Mahnwesen
- Integrierte Lösung für Groß- und Gewerbekunden
Johannes Wolff, Head of Sales, bezahl.de (NX Technologies GmbH)
Slot 6 // 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Das Ökosystem Elektromobilität als Gamechanger für mehr Kundenbindung.
- Mehr Kompetenz im Verkaufsgespräch
- Aufbau von zusätzlicher Kundenbindung
- Generierung von Zusatzerlösen
Ralph Missy, Geschäftsführer, e-mobilio GmbH
Slot 7 // 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Die digitale Autofinanzierung der Zukunft
- Absatzsteigerung und neue Umsatzquellen durch volldigitale Finanzierungslösungen
- Digitale Händlerfinanzierung als Synergie zwischen Online- und stationärem Handel
Sam Ahmadzadeh, Product Owner, Financing Platform, ndgit GmbH
Moderation:
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS – AUTOHAUS Redakteure
Referenten:
- Sam Ahmadzadeh, Product Owner, Financing Platform, ndgit GmbH
- Maximilian Betzemeier, Marketing und Vertrieb, betzemeier automotive software GmbH & Co. KG
- Timo Grundke, CEO & Gründer, AutoProtect GmbH
- Daniela Harz, Head of Customer Solutions, AutoProtect GmbH
- Sebastian Henseleit, Head of Sales, Manheim Express
- Martin Jacker, CEO, Xolvis GmbH
- Oliver Kosan, Head of Key Account Management, AUTO1.com
- Marcel Martini, Geschäftsführer, SUSI&James GmbH
- Patrick Mayer, CEO, ALLES.AUTO AG
- Ralph Missy, Geschäftsführer, e-mobilio GmbH
- Claus Reutter, Geschäftsführer, sopea GmbH
- Quirin Josef Silbernagl, Geschäftsführer, PERSOX GmbH
- Robert Skubiszewski, Head of Key Account, dealerdesk GmbH
- Luca Vulmahn, Vertriebsleiter Digital Solutions Mobility, Santander Consumer Bank AG
- Johannes Wolff, Head of Sales, bezahl.de (NX Technologies GmbH)
Am 29. und 30. November 2022 von 10:00 bis ca. 15.00 Uhr, jeweils 30 minütige Slots pro Anbieter
Wo? Online
Die Teilnahme ist für alle interessierten Mitarbeiter im Autohaus kostenfrei. Es können einzelne und mehrere Slots gebucht werden.
Sie erhalten ein paar Tage vor dem Online-Slot den Link für die kostenfreie Teilnahme.
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per E-Mail zugeschickt. Das Online-Seminar wird mit edudip next durchgeführt. Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 12 68
E-Mail: elisabeth.huber@springer.com
Danuta Stefaniak
Tel.: + 49 89 20 30 43 1288
E-Mail: danuta.stefaniak@springer.com