Digitale AUTOHAUS Innovationstage 2023
- 21.03.2023 - 22.03.2023 (zum Kalender hinzufügen)
- Online-Veranstaltung, kostenfrei
- Springer Fachmedien München GmbH
- Management, Service, Marketing
Informationen
Den Modernisierungsdruck auf den Autohandel hat die Pandemie weiter erhöht. „Digitalisierung“ aber auf das eigene Unternehmen herunterzubrechen und zu entscheiden, was im Geschäftsalltag konkret möglich und sinnvoll ist, bleibt eine herausfordernde Aufgabe. Am 21. und 22. März 2023 stellen Ihnen Automotiv-Anbieter in kurzen Online-Slots ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen für die Digitalisierung im Autohandel vor. Sie vermitteln Ihnen, wie ihre Produkte oder Anwendungen Sie bei der
- Steigerung der Rendite
- Einsparung von Kosten
- Kundenansprache
- Prozessoptimierung und –digitalisierung
- Bestandskundenpflege
- Leadgenerierung
unterstützen können. Nehmen Sie sich kurz Zeit und holen Sie sich neue Impulse für Ihre digitalen Prozesse im Verkauf und Service.
Die Teilnahme ist für alle interessierten Mitarbeiter im Autohaus kostenfrei.
Sponsoren
DIENSTAG, 21. März 2023, 10:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Slot 1 // 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Chance Elektromobilität: Zusatzgeschäft und mehr Kundenbindung
- Herausforderungen durch E-Mobilität
- Zusatzerlöse als große Chance der E-Mobilität
- Mehr Kundenbindung durch mehr Kompetenz
Ralph Missy Geschäftsführer, e-mobilio GmbH
Slot 2 // 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr
Automobilvertrieb 2030: die Perspektiven für den Handel
- Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in unserer neuen Studie: Automobilvertrieb 2030: die Perspektiven für den Handel.
- Handel ist im Wandel: Neue Geschäftsmodelle, veränderte Kundenbedürfnisse, Mobilitätsangebote und neue Hersteller aus China treten dem Markt bei.
- OEMs und NSCs planen neue Strategien und Konzepte mit einem hohen Fokus auf die Digitalisierung, aber was hat der Handel davon und was muss er in seiner Rolle unternehmen?
- Wir erklären, wie das Autohaus Chancen nutzen kann, um sich zukunftsorientiert und nachhaltig bis 2030 aufzustellen.
Berend Hoitink, Automotive Retail Expert und Consultant, Panoff Consulting GmbH und Hielke Ytsma Gründungspartner, CarQall
Slot 3 // 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Heimladen in Deutschland
- Die wesentlichen Herausforderungen für den Automobilhandel
- Neue innovative Geschäftsmodelle im Automobilhandel
- Das Rund-um-Sorglos Angebot von WALL-E
Peter Vaupel, Geschäftsführer, WALL-E GmbH
Slot 4 // 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Die Loco-Soft App als Digitalisierung-Tool im Autohaus-Alltag
- Digitale Auftragsunterschrift
- Checklistenfunktion zur Dialogannahme via Tablet
- Standorterkennung für Händlerfahrzeuge via Loco-Location-Chip (LLC)
Deborah Goecke, Vertrieb, Schulung & Außendienst, Loco-Soft Vertriebs GmbH
Slot 5 // 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Saisongeschäft Räder / Reifen – vollautomatisierte Kalkulation von Reifenangeboten
- Der RPA-Roboter kalkuliert auf Basis des Reifen-Zustandsberichts vollautomatisiert Reifenangebote
- Einsparung menschlicher Arbeitszeit pro Vorgang und mehr Zeit für Kundengespräche
- Best Practice: Idee, Planung & Umsetzung innerhalb 4 Wochen
- Vollautomatisierter Angebotsversand und Anbindung an Webshop mittels Robotic Process Automation (RPA)
Sebastian Reinemann, Senior Consultant / Account Manager, Star Cooperation GmbH, Patrik Pietryga, Leiter Digital Service, Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG und Patrick Kröger, Head of Roll-Out & Robotic Process Automation, Evosec GmbH & Co. KG
Slot 6 // 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Beschleunigung Ihres digitalen Geschäftserfolgs
- Leasing und Finanzierung in Echtzeit durch Anbindung von Hersteller- und Drittbanken
- Digitaler Baukasten mit dem gesamten Produkt- und Serviceangebot des stationären Handels
- Zielgerichtete Erweiterung der eigenen Webpräsenz durch White-Label-Lösung
Patrick Mayer, CEO, ALLES.AUTO AG
MITTWOCH, 22. März 2023, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Slot 1 // 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Digitale Werkstatt – Terminplanung und Werkstattressourcen managen in der Cloud
- Terminplanung: Einfache Terminvergabe mit automatischer Ressourcenüberprüfung. Ob Kunde, Azubi oder Call-Center – Jeder kann Termine buchen!
- Werkstattplanung: Aufträge können direkt auf die Monteure runtergeplant werden
- Zeiterfassung: Monteure haben ihre Aufgaben ab sofort immer dabei und stempeln direkt über Tablet oder Smartphone
- Kommunikation: Jeder ist von überall aus über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Auftrags informiert
Maximilian Betzemeier, Marketing und Vertrieb, betzemeier automotive software GmbH und Co. KG
Slot 2 // 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr
Den GW-Markt in der Hosentasche!
- Bestpreise durch digitale EU-Vermarktung per App!
- Weniger Arbeit & mehr Ertrag mit 360-Grad-Lösungen von AUTO1.com.
- Warum es wichtig ist für jedes Fahrzeug das passende Match zu finden.
- Win-Win-Situationen entstehen nicht im Alleingang!
Philip Reitenbach, Vertriebsleiter Key Account Management, AUTO1.com
Slot 3 // 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Erfolgreich in den Aftermarket der Zukunft navigieren
- Die zunehmende Bedeutung des Aftermarkets
- Den Kunden zum richtigen Zeitpunkt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ansprechen
- Best Practices von den am stärksten digitalisierten Händlern in Europa
- Konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Kundenbindung
Christian Seehusen, Head of DACH, ag analytics a/s
Slot 4 // 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr
Auto-Abos als „Seismograf der Automobilbranche“: Erkenntnisse aus dem Auto Abo Report 2023
- Die wichtigen Faktoren bei den Abo-Konditionen
- Welche Fahrzeuge sich für das Abo besonders gut eignen
- Buchungsverhalten der Abo-Kunden
- Die Rolle der Autohändler im Auto-Abo-Markt
Julian Wolter, CSO, FAAREN Group
Slot 5 // 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Ihr digitaler Marktplatz im Automobilhandel
- One-Stop-Shopping für Autohäuser & Werkstätten
- Sales- und After-Sales-Erträge durch Digitalisierung im eigenen Hause sichern
- Bezahlbare Elektromobilität mit Schadensteuerung
Christian Sosna, Director Automotive, autohelden eine Marke der fleemo GmbH
Moderation:
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS
Referenten:
- Maximilian Betzemeier, Marketing und Vertrieb, betzemeier automotive software GmbH und Co. KG
- Deborah Goecke, Vertrieb, Schulung & Außendienst, Loco-Soft Vertriebs GmbH
- Berend Hoitink, Automotive Retail Expert und Consultant, Panoff Consulting GmbH
- Patrick Kröger, Head of Roll-Out & Robotic Process Automation, Evosec GmbH & Co. KG
- Patrick Mayer, CEO, ALLES.AUTO AG
- Ralph Missy, Geschäftsführer, e-mobilio GmbH
- Patrik Pietryga, Leiter Digital Service, Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG
- Philip Reitenbach, Vertriebsleiter Key Account Management, AUTO1.com
- Sebastian Reinemann, Senior Consultant / Account Manager, Star Cooperation GmbH
- Christian Seehusen, Head of DACH, ag analytics a/s
- Christian Sosna, Director Automotive, autohelden eine Marke der fleemo GmbH
- Peter Vaupel, Geschäftsführer, WALL-E GmbH
- Julian Wolter, CSO, FAAREN Group
- Hielke Ytsma, Gründungspartner, CarQall
Am 21. März 2023 von 10:00 bis 14:15 Uhr und 22. März 2023 von 10:00 bis 13:30 jeweils 30 minütige Slots pro Anbieter
Wo? Online
Die Teilnahme ist für alle interessierten Mitarbeiter im Autohaus kostenfrei. Es können einzelne und mehrere Slots gebucht werden.
Sie erhalten ein paar Tage vor dem Online-Slot den Link für die kostenfreie Teilnahme.
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per E-Mail zugeschickt. Das Online-Seminar wird mit edudip next durchgeführt. Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 12 68
E-Mail: elisabeth.huber@springer.com
Danuta Stefaniak
Tel.: + 49 89 20 30 43 1288
E-Mail: danuta.stefaniak@springer.com