Die Fiat-eigene Tuningschmiede startete 1949 in Bologna als Abarth & Co. Gründer waren Carlo Abarth, ein in Italien lebender österreichischer Motorradrennfahrer und Unternehmer, und Armando Scagliarini. 1971 gingen das Unternehmen und die Namensrechte an den Fiat-Konzern. Heute nutzen die Italiener die Bezeichnung Abarth für sportliche Motor- und Modellvarianten. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Zehn Jahre nach dem Neustart zieht Fiat-Haustuner Abarth eine positive Bilanz. Auch heute gilt der einstige Leitspruch des Gründers: "Leistung für alle". mehr