
- Segment: Geländewagen groß
- Start der Baureihe: 2001
- Karosserieform(en) (generell): Geländewagen 5-türig
Zulassungen 1 |
Abweichung Dez 2020- 99,69 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 318 |
Dez 2019 |
Marktanteil 0,1 % |
Zulassungen 26 |
Abweichung Jan-Dez 2020- 97,22 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 935 |
Jan-Dez 2019 |
Marktanteil 0,0 % |
Gut drei Jahre nach dem Start erhält der Ssangyong Rexton ein erstes Lifting. mehr
Bei seinem ersten digitalen Händlerdialog hat Ssangyong Deutschland den Partnerbetrieben die Strategie für 2021 vorgestellt. mehr
Das Deutschlandgeschäft der Koreaner läuft zufriedenstellend. Probleme bereitet vor allem die Dieselkrise. Mit dem neuen Rexton will die Marke neue Kunden gewinnen. mehr
Der Name ist geblieben. Doch optisch und auch im Innenraum hebt sich die Neuauflage des Ssangyong Rexton deutlich von seinem Vorgänger ab. Die Kunden zahlen Schönheitskur und bessere Ausstattung mit einem höheren Preis. mehr
Die Dieselkrise trifft auch eine Nischenmarke wie Ssangyong. Deutschland-Geschäftsführer Ulrich Mehling hofft, dass sich mit der Neuauflage des großen Rexton das Blatt wendet. mehr
Der neue Ssangyong Rexton ist fast so groß wie ein BMW X5. Kostet aber kaum die Hälfte. mehr
2017 wird Ssangyong die neue Generation des Rexton auf den Markt bringen. Auf dem Pariser Autosalon verraten die Koreaner mit der Studie LIV-2 bereits viele Details dieser Neuauflage. mehr
Opels neues E-Auto, der Mercedes-AMG GT als Roadster und Porsches zweiter Panamera-Anlauf: Der Pariser Autosalon bietet aus deutscher Sicht wieder zahlreiche Highlights. Auch die Franzosen fahren groß auf. Dritter und letzter Teil. mehr
Die wichtigsten Autoneuheiten gibt es im AUTOHAUS Modellplaner powered by Autoflotte übersichtlich und detailliert zusammengefasst.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |