Borgward war einst ein namhafter deutscher Fahrzeughersteller mit Sitz in Bremen. Das Unternehmen produzierte zwischen 1939 und 1963 Pkw wie Lkw. Anfang der 1950er Jahre hatte Borgward mit seinen Tochtermarken nach VW und Opel den dritten Platz der deutschen Zulassungscharts inne. Trotzdem scheiterte der Fahrzeugbauer Anfang der 60er-Jahre aus finanziellen Gründen. 2016 feierte die deutsche Traditionsmarke ihr Comeback - die Markenrechte hatte das chinesische Unternehmen Beiqi Foton Motor erworben. Als erstes Modell wurde im September 2015 auf der IAA das SUV Borgward BX7 vorgestellt. Beiqi Foton Motor verkauft seit 2016 auf seinem Heimatmarkt Autos unter dem rautenförmigen Logo. Der Deutschland-Start für den BX7 war für 2017 geplant, verzögerte sich aber. Im Sommer 2018 ging das SUV-Modell in den Verkauf.
Mit einem ungewöhnlichen Konzept hat sich die traditionsreiche Automarke Borgward wieder auf den deutschen Markt gewagt. Wichtige Bausteine der Strategie lassen jedoch noch auf sich warten. mehr