06.06.2019
Die wertstabilsten Autos 2019
Bild 1 von 14: Auto Bild und Schwacke ermitteln regelmäßig die automobilen "Wertmeister" mit dem geringsten Wertverlust. Nun stehen die Sieger in 13 Fahrzeugsegmenten für das Jahr 2019 fest. Im Fahrzeugsegment "Kleinstwagen" landet der VW Up (TSI) auf Platz eins - vor Opel Adam (1.4 Start/Stop) und Hyundai i10 (1.2).
© Foto: VW
Bild 2 von 14: Kategorie "Kleinwagen": Audi A1 (40 TFSI Sportback S tronic) vor Mini (Cooper S) und Toyota Yaris (Hybrid 1.5 VVT-i).
© Foto: Audi
Bild 3 von 14: "Kompaktwagen": Mazda 3 (Skyactiv-G 2.0 M-Hybrid) am werstabilsten, Platz zwei für Toyota Corolla (2.0 Hybrid), Platz drei für Mercedes-Benz A-Klasse (A 250 7G-DCT).
© Foto: Mazda
Bild 4 von 14: "Mittelklasse": Der BMW 3er (320i Aut.) siegt, gefolgt von Mazda 6 (Kombi Skyactiv-G 165 Drive i-Eloop) und Skoda Octavia (Combi 2.0 TSI DSG).
© Foto: picture alliance/Uli Deck/dpa
Bild 5 von 14: "Kompakt-Vans": "Wertmeister 2019" ist die Mercedes-Benz B-Klasse (B 250 7G-DCT), dahinter Opel Zafira (1.6 DIT Start/Stop) und VW Golf (Sportsvan 1.5 TSI ACT OPF DSG).
© Foto: Daimler
Bild 6 von 14: "Vans": Die Mercedes-Benz V-Klasse (V 250 d lang 9G-Tronic) punktet am meisten durch Wertstabilität - doch auch der Zweitplatzierte VW T6 (Caravelle/Multivan DSG Kurz) uind der Drittplatzierte Ford S-Max ( 1.5 Eco Boost Start-Stopp) müssen sich nicht verstecken.
© Foto: Mercedes-Benz
Bild 7 von 14: "Kleine SUV": Der Audi Q2 (40 TFSI quattro S tronic) holt sich den Sieg. Hyundai Kona (1.0 T-GDI) auf Platz zwei, Mazda CX-3 (Skyactiv-G 121 FWD) auf Platz drei.
© Foto: Audi
Bild 8 von 14: "Kompakte SUV": Der Range Rover Evoque (P250) holt sich nicht nur in seiner Klasse den Sieg - er weist auch den niedrigsten prozentualen Wertverlust aller Klassen auf. Bei den kompakten SUVs landet der Porsche Macan (Macan S PDK) auf dem zweiten Rang. Den dritten belegt der Skoda Kodiaq (2.0 Bi-TDI 4×4 DSG).
© Foto: Michael Blumenstein
Bild 9 von 14: "SUV": Der BMW X5 (xDrive30d) macht das Rennen und wird in diesem Segment "Wertmeister 2019". Dahinter Volvo XC90 (B5 AWD Geartronic) und Mercedes-Benz GLE (350 d 4Matic 9G-Tronic).
© Foto: BMW
Bild 10 von 14: "Oberklasse": Den Sieg fährt der Audi A6 (Avant 35 TDI S tronic) ein. Dahinter folgen BMW 5er (540i Aut) und Volvo V90 ( D4 AWD Geartronic).
© Foto: Michael Blumenstein
Bild 11 von 14: "Luxusklasse": Platz eins für Porsche Panamera (Panamera 4), Platz zwei für Audi A8 (50 TDI quattro tiptronic). Platz drei für die Mercedes-Benz S-Klasse (S 400 d 4Matic 9G-Tronic).
© Foto: Porsche
Bild 12 von 14: "Sportwagen": Der Porsche 911 (Carrera S PDK) an der Spitze, gefolgt von Porsche 718 Cayman und 718 Boxster.
© Foto: Porsche
Bild 13 von 14: "Elektrofahrzeuge": Der Audi e-tron (55 quattro) triumphiert, auf Platz zwei und drei landen Nissan Leaf (40 kWh) und Hyundai Ioniq Elektro.
© Foto: Audi
Bild 14 von 14: Kaum eine Überraschung: Der Dacia Sandero kostet ab 6.990 Euro und ist damit - wie schon in den Vorjahren - das Auto mit dem geringsten Wertverlust in Euro.
© Foto: Dacia
Weitere aktuelle Bilder & Videos
Besuchen Sie uns auch gerne auf
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!