Die Techno-Familie wächst weiter: Seit 1. Mai 2015 gehört auch Nord-Ostsee Automobile zum Gesellschafter-Kreis der überregionalen Autohaus-Kooperation. Die Mercedes-Gruppe mit Sitz in Heide will von dem großen Leistungsspektrum sowie den Preis- und Prozessvorteilen durch Mengenbündelung profitieren. "Als starke Gemeinschaft bietet Techno überzeugende Argumente und garantiert dabei durchweg bessere Verhandlungspositionen", erklärten die Geschäftsführer Henning Göttsch, Ulf Jungjohann und Christian Splett-Henning.
Nord-Ostsee Automobile ist nach Auto Conen und Autoschmitt bereits der dritte neue Techno-Partner in diesem Jahr. Der Verbund zählt mittlerweile mehr als 145 Gesellschafter mit bundesweit rund 1.600 Standorten. Das Leistungsportfolio reicht von klassischem Zubehör und Ersatzteilen über Versicherungen bis hin zum Autovermiet-Geschäft und Aftersales-Marketing. Insgesamt sind Produkte und Services von über 220 Lieferanten im Programm.
Nord-Ostsee Automobile blickt auf mehr als 100 Jahre Firmengeschichte zurück. Vor rund zehn Jahren fusionierten die vier Mercedes-Händler Jungjohann, Köhn, Sörensen und H.C. Walter zu dem heutigen Unternehmen, das die Marken Mercedes-Benz (Pkw und Nfz), Smart und AMG vermarktet und an acht Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt. (rp)