Die Techno hat einen neuen Gesellschafter. Ab sofort ist die Auto Conen GmbH Mitglied der überregionalenEinkaufskooperation für den Kfz-Handel. Der Mehrmarkenhändler aus Düren will von dem großen Leistungsspektrum sowie den Preis- und Prozessvorteilen der Techno-Einkauf profitieren. "Unsere oberste Priorität als neuer Gesellschafter ist, dass wir zukünftig als wirtschaftlich starkes Unternehmen unseren Vorsprung durch die sich jetzt bietenden Vorteile strategisch weiter ausbauen können", sagte Geschäftsführer Aribert Woonig anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Laut Techno-Geschäftsführer Georg Wallus ist Auto Conen der erste neue Gesellschafter in diesem Jahr. Er hofft, damit das Interesse weiterer potenzieller Autohäuser zu wecken. "Jedes einzelne Mitglied im Verbund profitiert von der stetig wachsenden Gemeinschaft." Synergien zu nutzen und gemeinsam neue Potenziale auszuschöpfen, sei auch das Ziel von Auto Conen.
Derzeit bilden mehr als 145 Markenautohäuser mit rund 1.600 Standorten das Gesellschafter-Netzwerk der Techno. Sie bringen nach den Angaben mehr als 50 Prozent aller Neuzulassungen in den deutschen Markt. Der Verbund arbeitet derzeit mit 220 Lieferanten aus verschiedenen Bereichen zusammen.
Auto Conen GmbH ist mit acht Standorten und mehr als 165 Mitarbeitern eine feste Handelsgröße in Nordrhein-Westfalen. Zum Markenportfolio zählen Alfa Romeo, Fiat, Abarth, Honda, Hyundai, Kia, Lancia, Peugeot und Jeep. Weitere Standbeine sind der Vertrieb von Gewerbefahrzeugen, Wohnmobilen und Pferdetransportern. (rp)