Mit neuen Features und Gesellschaftern will Pkw.de wieder im hart umkämpften Geschäft der Autobörsen durchstarten. Ein Kernelement des grundlegend überarbeiteten Gebrauchtwagenportals ist die neue Marktpreisprognose. Wie der Betreiber KlickUp in Köln mitteilte, soll die Funktion die Preistransparenz beim Autokauf erhöhen – zum Vorteil von Kunde und Händler.
Laut Geschäftsführer Boris Polenske wird auf Basis aktueller Marktdaten und komplexer Algorithmen zu jedem auf Pkw.de angebotenen Fahrzeug automatisch eine individuelle Preisprognose erstellt. In jede Berechnung würden über 100 Ausstattungsmerkmale einbezogen. "Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Fahrzeugen des gleichen Modells zeigt sich dann, ob ein Fahrzeug unterhalb, innerhalb oder oberhalb der Prognose liegt." Preislich attraktive Wagen würden entsprechend mit "Superdeal" oder "Fairer Preis" ausgezeichnet.
Die Eigenentwicklung nahm den Angaben zufolge mehr als eineinhalb Jahre in Anspruch. Für Polenske stellt das neue Pkw.de "eine bahnbrechende Innovation auf dem deutschen Fahrzeugmarkt dar". Die Marktprognose soll aber nicht nur dem Nutzer einen einfacheren Preisvergleich ermöglichen. Auch Händler sollen damit schneller Verkaufserfolge erzielen. "Sie können dem Kunden schwarz auf weiß präsentieren, dass ihr angebotenes Fahrzeug ein guter und fairer Kauf ist", so der Internetunternehmer.
"Starker Vermarktungspartner für den Autohandel"
Polenske, der bereits 2008 als Geschäftsführer bei Pkw.de eingestiegen war, kündigte weitere innovative Funktionen für die nächsten Monate an. Die Plattform solle sich zu einem "starken Vermarktungspartner für den Autohandel" entwickeln. Aktuell listet Pkw.de knapp 140.000 Fahrzeugangebote (Stand 8. August 2014).
Bei der Kommunikation setzt Pkw.de zum Neustart auf König Fußball. Zum "Supercup 2014" zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund am 13. August will das Portal in die Werbeoffensive gehen. In der neuen Bundesliga-Saison wird der Markenname zudem bei vielen Vereinen auf der LED-Bande zu sehen sein. Und: Für das nächste Jahr sind bereits Rahmenverträge für TV und andere Medien abgeschlossen.
Die KlickUp GmbH hatte Pkw.de Ende 2012 vom bisherigen Betreiber Caroo übernommen. In der Folge brachte Mitgesellschafter Polenske das Portal auf den neuesten technischen Stand. Ihm zur Seite stehen jetzt mehrere Investoren, seit kurzem auch die Rheinische Post Mediengruppe (Düsseldorf). (rp)
Frank Reuter