Besucherrekord bei der Regionalmesse in Freiburg: Über 20.000 PS-Fans strömten am vergangenen Wochenende auf die 28. Messe Automobil in Freiburg (1. bis 3. März), die so genannte "kleine IAA". Lokale Händler von 22 Marken präsentierten ihre Fahrzeuge und Services in der 25.000 Quadratmeter großen überdachten Ausstellungshalle.
Der Geschäftsführer der Messe Freiburg, Klaus W. Seilnacht, konnte zur Pressekonferenz namhafte Vertreter der Hersteller und Importeure begrüßen, darunter Ford-Vertriebsleiter Wolfgang Booms, Toyota-Deutschlandchef Toshiaki Yasuda und Opel-Regionalleiter Andreas Kling. Auf Händlerseite waren der Geschäftsführer von "Baden-Auto", André Garreis, Mercedes-Niederlassungsleiter Volker Speck, der "Deutsche Meister im regionalen Messeverkauf", Ford-Händler Siegfried Ernst sowie BMW-Händler Hans-Jörg Märtin vertreten.
Paravan-Reputation-Manager Oliver Raab zeigte "barrierefreie Mobilität" und präsentierte als Überraschungsgast Samuel Koch, der bei der TV-Show "Wetten dass..." schwer verunglückt war und sich nun im Rollstuhl den Fragen der Journalisten stellte.
Schwieriger Markt in 2012
Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Autohändler, Citroën-Händler Dieter Rüd, ging im Rahmen der offiziellen Eröffnung auf den regionalen Zulassungsmarkt von Ortenau über Freiburg-Stadt bis Lörrach ein und musste für 2012 vor allem für Freiburg einen Marktrückgang von sieben Prozent verkünden. "Es gibt für die Autofahrer gerade jetzt sehr gute Gründe, sich ein neues Auto zu kaufen: weniger Benzinverbrauch, schadstoffärmere Fahrzeuge und beste Finanzierungskonditionen", warb Rüd.
Auch das hochemotionale Thema Tuning kam in Freiburg nicht zu kurz: Ein Hallentrakt war unter dem Motto "Tuning und Sound Convention" der automobilen Individualisierung gewidmet. (hb)
28. Messe Automobil Freiburg
