-- Anzeige --

ADAC: "Verwirrspiel" bei E10-Umstellung

ADAC: "Verwirrspiel" bei E10-Umstellung
E10-Einführung: ADAC wirft den Mineralölkonzernen mangelnde Information vor.
© Foto: Lukas Barth/ dapd

Während die Umetikettierung der Zapfsäulen in vollem Gange ist und bereits unterschiedliche Spritpreise bezahlt werden müssen, lässt die Befüllung der Lagertanks laut ADAC-Stichprobe auf sich warten.


Datum:
08.02.2011
4 Kommentare

-- Anzeige --

Bei der Einführung des Kraftstoffs "Super E10" treiben einige Mineralölkonzerne und Tankstellenbetreiber nach ADAC-Recherchen offensichtlich ein doppeltes Spiel. Auf einigen Zapfsäulen prangt bereits die Aufschrift des neuen Biosprits mit dem zehnprozentigen Ethanolanteil, obwohl tatsächlich noch das herkömmliche Super mit nur fünf Prozent Ethanol in den Tank fließt. Das habe eine Stichprobe an zwölf von 13 bayerischen Tankstellen Ende vergangener Woche ergeben, teilte der Autoclub am Dienstag mit.

Das Problem bei diesem "Verwirrspiel": Trotz gleichen Inhalts werden unterschiedliche Preise aufgerufenn. Während E10 dank Steuersubventionierung günstiger ist, muss für den "alten" Super-Kraftstoff rund fünf Cent mehr ausgegeben werden. Autofahrer, deren Fahrzeuge Super E10 nicht vertragen und deshalb zum konventionellen Super greifen, zahlen somit unnötig mehr. (mid/bp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


toboka

08.02.2011 - 18:39 Uhr

Das ist doch sicherlich Betrug! Oder wie darf man ein solches Verhalten sonst bezeichnen. Eine Ware, die ich nicht habe zu einem überhöhten Preis zu verkaufen. Hoffentlich erfolgt für jede "betroffene" Tankstelle eine Strafanzeige


DJ

09.02.2011 - 08:30 Uhr

"Während E10 dank Steuersubventionierung günstiger ist, muss für den "alten" Super-Kraftstoff rund fünf Cent mehr ausgegeben werden." Wie günstiger? Der neue E10 Kraftstoff kostet bei uns soviel wie das "alte" Super E5 und Super E5 wurde auf den Preis von SuperPlus angepasst. Da soll mal einer sagen, dass das mit rechten Dingen zugeht.


A. Aslau

09.02.2011 - 12:06 Uhr

Strafanzeige wäre die richtige Massnahme. Wenn E10 dank Steuersubvention günstiger ist, freut doch der satte Aufschlag die Mineralölkonzerne, den Pächter und unsere Regierung unter dem steuerlichen Aspekt auch !


Siegfried Erdelhoff

09.02.2011 - 17:04 Uhr

Hallo ihr lieben Verbraucher. Habe selbst eine Kleine Tankstelle. Um die Verwirrung noch weiter zu vergrößern, hat einer meiner Lieferanten angekündigt, W% komplett einzustellen, dafür das Super Plus nur noch anzubieten. Klartext, die Preisschraube wird noch weiter gedreht. Im übrigen: Bin doch selbst nur ein Verbraucher S. Erdelhoff


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.