Der Weg zum "digitalen Autohaus" ist eingeschlagen. Audi setzt bereits vermehrt auf die Vernetzung der Vertriebskanäle. „Der Händler ist für zwei Drittel der Deutschen der wichtigste Kontaktpunkt beim Autokauf. Gleichzeitig suchen 97 Prozent der Autokäufer online nach Informationen“, sagt Thomas Müller, Digitales Marketing Vertrieb Deutschland bei Audi. "Wir sehen unsere Aufgabe als Hersteller darin, Interessenten und Händler in der digitalen Welt zusammenzubringen."
Beim AUTOHAUS Branchenkompass 2016 am 9. und 10. November 2015 spricht Müller über die Erwartungen der Audi-Kunden in der digitalen Welt, die datengetriebenen Chancen von zentralem und lokalem Marketing sowie das Angebote für die Audi-Partner.
Wohin geht die Reise? Wie werden sich die Hauptgeschäftsfelder entwickeln? Wie kann der Handel seine Ergebnisse verbessern und wie wird sich der Vertrieb in Zukunft verändern? Diese und zahlreiche weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des "AUTOHAUS Branchenkompass – Trends und Visionen für das Automobiljahr 2016" am 9. und 10. November 2015 im Atrium Hotel in Mainz. Denkanstöße geben unter der Moderation von AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel die Experten Karsten Zimmer (IT-Forensiker), Günther J. Piff (Adelta Finanz), Christoph Ruhland (Eurotax-Schwacke), Marc Odinius (Dataforce), Prof. Dr. Stefan Reindl (Institut für Automobilwirtschaft IFA), Jürgen Keller (Opel), Thomas Müller (Audi), Alexander Boy (BMW), Klaus Schmitz (Arthur D. Little) und Andreas Senger (Senger-Gruppe)
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.autohaus.de/akademie/autohaus-branchenkompass-1671625.html