Steht ein Autokauf an, vertrauen die Deutschen in erster Linie auf die Tipps und Ratschläge von Familienmitgliedern. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest. Als mögliche Informationsquellen haben die Marktforscher die Familie, Freunde, Testberichte und die Beratung im Handel abgefragt. In jedem Paarvergleich hätten bei den rund 1.000 Probanden die engsten Angehörigen die Nase vorn, hieß es
An zweiter Stelle folgen laut der Studie die Testberichte aus Zeitungen oder dem Internet. Auf Platz drei landen Freunde als Referenz. Das Beratungs- und Verkaufspersonal der Autohäuser kommt bei den Verbrauchern von den vier Optionen am schlechtesten weg – trotz "immer noch nennenswert hoher Anteile", wie die Marktforscher betonen (siehe Grafik unten).
Interessant: Die Bundesbürger haben offenbar ein klares Vertrauensranking bei der Kaufplanung. Das zeigt der Vergleich mit Körperpflegeprodukten. Auch hier gewinnen die Familienmitglieder, vor Testberichten, Freunden und Verkäufern. "Die Bewertung ist für ein teures langlebiges Produkt wie das Auto auf der einen und für ein Produkt des täglichen Bedarfs wie Körperpflegeprodukte auf der anderen Seite identisch", so Roselind Beineke, Leitung Emnid-Busse. (rp)
Heinz Kretschmer
Oliver Mayer
Marc
N
UE
Detlef Rüdel
UE
Heinz Kretschmer
Detlef Rüdel
Dieter M. Hölzel