Der Wiesmann GT MF4-CS hat auf dem Autosalon Genf seine Weltpremiere gefeiert. Die Sportwagenmanufaktur aus Dülmen fährt damit eine Clubsport-Version des GT MF4-S vor, die dank Leichtbau bis zu 20 Kilogramm abgespeckt hat. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Dachpartie aus Carbon, Sport-Schalensitze, leichte Polycarbonat-Scheiben und der Verzicht auf Türgriffe.
Der V8-Hochdrehzahlmotor mobilisiert 309 kW / 420 PS und kommt bei einem Leergewicht von 1.350 Kilogramm auf ein Leistungsgewicht von 3,2 kg/PS. Das sorgt für eine Beschleunigung von Null auf 100 km/h in 4,4 Sekunden und für eine Höchstgeschwindigkeit von 293 km/h. Die Kraft wird mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Maximal liegen 400 Nm Drehmoment an der Hinterachse an.
Das Design des GT MF4-CS prägen ein deutlich breiterer Radstand sowie die modifizierte Front mit großem Splitter und zusätzlichen Tagfahrleuchten. Der Heckflügel setzt ein markantes Zeichen. Das Clubsport-Paket enthält einen Überrollbügel und ein eigens entwickeltes, mehrstufig verstellbares Fahrwerk, mit dem eine Abstimmung auf die Streckenverhältnisse und den Fahrstil des Piloten möglich ist. Hinzu kommen eine Sport-Bremsanlage sowie eine angepasste Hinterachsübersetzung. Rennoptik bietet das optionale "Carbon-Pack" im Interieur. Auf Wunsch gibt es auch ein "Track-Pack", unter anderem mit Vier-Punkt-Gurten, Sport-Bremsbelägen und Michelin Cup-Reifen.
Limitiertes Sammlerstück
Wiesmann baut den GT MF4-CS zum 25-jährigen Jubiläum nur 25 Mal. Kunden müssen für das limitierte Sammlerstück mindestens 229.900 Euro hinblättern. Nach der Weltpremiere in Genf geht das neue Modell auf Roadshow zu ausgewählten Stützpunkten in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. (se)
Wiesmann GT MF4-CS
