Die Jacobs-Gruppe investiert in Citroën: Die Tochtergesellschaft AC Quality Cars hat in Aachen den ersten "DS-Salon" in Deutschland eröffnet. Geschäftsführer Günter Jacobs präsentierte in der vergangenen Woche 300 geladenen Gästen einen über 200 Quadratmeter großen Verkaufsraum, der exklusiv der Nobel-Linie des französischen Herstellers vorbehalten ist.
Wie Citroën Deutschland am Montag in Köln mitteilte, sind für die DS-Modelle bei AC mindestens 125 Quadratmetern reserviert. Zudem gibt es einen eigenen Verkäuferarbeitsplatz und eine spezifische Signalisation. Hochwertiges Mobiliar, edle Fußböden und Wandverkleidungen sollen das besondere Kauferlebnis abrunden. Jacobs erhofft sich davon einen kräftigen Absatzschub: "Wir erreichen nunmehr eine neue, sehr anspruchsvolle Klientel", sagte er. Die DS-Verkäufe sollen künftig um "15 bis 20 Prozent" steigen.
Citroën-Landeschef Holger Böhme lobte das Engagement des Autohauses: "Die AC Quality Cars GmbH ist nicht nur Pionier in Deutschland, sondern zählt auch zu den ersten Citroën-Händlern in Europa, die ihre Kunden in der besonderen Atmosphäre des DS-Salons empfangen." Mit DS3, DS3 Cabrio, DS4 und DS5 hat Citroën bislang vier Modelle in seinem Premium-Programm. Sie machen in Deutschland derzeit rund ein Fünftel aller Zulassungen des Autobauers aus.
Ballungsgebiete im Fokus
Mit dem neuen Präsentationskonzept will Citroën "vor allem junge Händler ansprechen, die eine Zukunftsperspektive für die DS-Linie sehen und Vertrauen in die Marke haben", wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber AUTOHAUS Online erklärte. In Deutschland seien mehrere DS-Salons geplant, konkrete Projekte gebe es aber derzeit nicht. "Wir können uns 20 dieser Showrooms, hauptsächlich in Ballungsgebieten, vorstellen", betonte die Sprecherin. Die Investition der Händler liege im niedrigen sechsstelligen Euro-Bereich, der Importeur unterstütze die Partner entsprechend.
Jacobs gehört mit rund 750 Mitarbeitern und über 25.000 verkauften Fahrzeugen in 2012 zu den zehn größten VW- und Audi-Händlergruppen Deutschlands. Günter Jacobs und seine Söhne Daniel und Patrick führen das Traditionsunternehmen in der vierten Generation. An 16 Standorten werden insgesamt sieben Marken vertreten: VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Seat, Toyota und Citroën. (rp)