Unter den 100 besten Renault-Händlern 2014 befinden sich auch sechs deutsche Partner. Wie der französische Autobauer am Mittwoch bekannt gab, erhielten die Autohäuser Ullein (Bamberg), RWZ Rhein-Main (Wittlich), Büchner (Görlitz), Hauser (Aldingen), Rapp (Schemmerhofen) und Bräutigam (Glauchau) nun die Auszeichnung "Dealer of the Year" für hervorragende Verkaufs- und Servicequalität. RWZ, Rapp und Bräutigam wurden bereits zum zweiten Mal in Folge geehrt. Insgesamt beteiligten sich über 2.000 Partnerbetriebe aus 35 Ländern an der Wahl. Bei dem Wettbewerb werden verschiedene Kriterien wie Kundenzufriedenheit und Servicequalität, aber auch Rentabilität berücksichtigt.
"Die deutschen Renault Partner haben erneut hervorragend bei der Wahl zum 'Dealer of the Year' abgeschnitten – ein Beleg für das konstant hohe Qualitätsniveau des deutschen Händlernetzes", sagte Importeurschef Olivier Gaudefroy im Rahmen der Preisverleihung im Entwicklungszentrum Technocentre am 10. April in Paris. "Fachkompetenz und kundenorientierter Service bilden das Fundament für die hohe Zufriedenheit mit den deutschen Autohäusern." Dies sei maßgeblich das Verdienst der versierten und erfahrenen Partner.
Seit 2013 verleiht der französische Hersteller seinem Vertriebsnetz mit dem multimedialen Showroom-Konzept ein neues Gesicht. Aktuell haben bereits 1.200 Stützpunkte weltweit Touchscreens und großformatige Bildschirme zur Präsentation des Modellprogramms. Die "Renault Stores" sind Kernelement des Programms "C@RE" (Customer Approved Renault Experience). Ziel ist die Intensivierung der Kundenbindung und eine Steigerung der Servicequalität. Das Konzept ist variabel und eignet sich für alle Showroom-Größen vom kleinen Händlerbetrieb bis zur Niederlassung. Bis Ende 2016 soll das komplette Vertragspartnernetz umgestellt sein. (se)