Die Hülpert Unternehmensgruppe startet ihren neuen Audi-Terminal in Dortmund. Wie das Handelshaus am Donnerstag mitteilte, flossen rund 17 Millionen Euro in den Neubau, der sich auf einer Grundstücksfläche von 19.000 Quadratmetern erstreckt. Es sei das größte Projekt in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte gewesen, hieß es. Als Generalübernehmer war die Firma Habau aus Heinsberg aktiv.
"130 Mitarbeiter werden ab Januar in unserem neuen Autohaus tätig sein, bis 2018 soll sich die Anzahl auf 145 steigern", sagte Geschäftsführer Michael Sprenger am Mittwochabend bei der VIP-Eröffnung vor rund 600 geladenen Gästen, darunter Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Als Zielsetzung für das Jahr 2018 prognostiziert er: "Wir werden an unserem neuen Standort dann mehr als 1.500 Neuwagen sowie 2.500 Gebrauchtwagen verkaufen – in günstiger Verkehrslage mit verbesserter Erreichbarkeit für die Kunden."
Wayne Anthony Griffiths, Leiter Vertrieb Deutschland von Audi, sieht die Eröffnung am Standort Dortmund als klares Bekenntnis zur Marke: "Hülpert repräsentiert die Vier Ringe und macht sie in Dortmund erlebbar. Das Unternehmen beweist mit dem neuen Terminal und ihrem damit verbundenen Investment Vertrauen, Leidenschaft und Engagement für die Marke Audi."
Digitalisierung im Showroom
Der Audi-Terminal ist zweistöckig und bietet mehr als 1.250 Quadratmeter Schauraum. Eine "Customer Private Lounge" ermöglicht den Kunden ein digitales Fahrzeugerlebnis; als Vorbild dient dabei "Audi City Berlin". Alle Arbeitsplätze sind mittels modernster Technologien vernetzt. Als architektonisches Leitmotiv zieht sich die Kurve durch die Gestaltung von Präsentationsflächen, Fensterausschnitten und Wände. Das Gebäude ist außerdem als Schallschutz konzipiert. Ein Novum ist der Bereich "Audi Sport": Diese spezielle Sektion, die ausschließlich Sportwagen und entsprechende Sonderausstattungen vorstellt, gebe es in dieser Dimension erst in wenigen Audi-Zentren, hieß es.
Kunden begrüßt der Betrieb ab 4. Januar 2016. Vorher können Interessierte beim "Tag der offenen Tür" am 12. Dezember den Neubau besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Aktuell beschäftigt Hülpert rund 670 Mitarbeiter an dreizehn Betriebsstätten in Dortmund, Unna, Soest, Kamen und Recklinghausen. Mit jährlich etwa 11.500 verkauften Fahrzeugen und einem Umsatz von rund 350 Millionen Euro ist die Unternehmensgruppe der größte automobile Anbieter für Volkswagen Pkw und Nutzfahrzeuge, Skoda, Audi und Porsche im östlichen Ruhrgebiet. (se)
Einen ausführlichen Baubericht über den neuen Audi-Terminal von Hülpert lesen Sie in AUTOHAUS 1-2/2015.
Bilder gibt es in der Galerie!
Hülpert eröffnet Audi-Terminal Dortmund

Mekki