Schwacke hat das webbasierte Gebrauchtwagenmanagement-Tool "Schwacke Net" modernisiert. Wie der Branchendienstleister mitteilte, trägt die Neuauflage den gestiegenen Ansprüchen an die Händlerinterneseite Rechnung.
So wurde eine neue Fahrzeug-Schnellsuche integriert und die Platzierungsmöglichkeit besonderer Angebote in auffälligen Teasern ermöglicht. Mit der Einführung sogenannter sprechender URLs sind die Internetadressen der einzelnen Gebrauchtwagen-Inserate nach dem Angebotsinhalt spezifiziert. Dadurch sei die zielgerichtete Auffindbarkeit in Internetsuchmaschinen möglich, hieß es. Gleichzeitig werde direkt auf die Händlerwebsite verlinkt.
"Das neue Händlerwebsite-Modul für Schwacke Net bildet zusammen mit dem bestehenden Börsenexport ein Rundum-Sorglos-Paket für Händler", sagte Produktmanager Roy Winkler. "Ohne Doppelerfassung werden alle Angebote mit original Schwacke-Datenqualität an alle relevanten Börsen geliefert und auf der eigenen Website übersichtlich präsentiert."
Zusätzlich seien die Suchfunktionen deutlich verbessert worden. Neben der Schnellsuche für den Überblick biete die Detailsuche mit präzisen Angaben ein exaktes Ergebnis, wie es die Kunden auch von den großen Gebrauchtwagenbörsen kennen. Eingabe und Präsentation der Suchresultate seien nun übersichtlicher gestaltet, logisch aufgeteilt und in einem modernen Look gehalten. (se)