-- Anzeige --

Jahresrückblick: Das Automobiljahr 2013 - April bis Juni

14.6.: ZDK-Präsident Robert Rademacher gibt auf der Mitgliederversammlung bekannt, dass er im Juni 2014 nicht mehr kandidieren will.
© Foto: Kerstin Hadrath/AUTOHAUS

Wichtige Persönlichkeiten, bedeutende Entwicklungen, eindrucksvolle Bilder: Was bewegte die Kfz-Branche im Jahr 2013? Der große AUTOHAUS Jahresrückblick zeigt in vier Folgen die Highlights. Teil 2: April bis Juni!


Datum:
23.12.2013
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Wichtige Persönlichkeiten, bedeutende Entwicklungen, eindrucksvolle Bilder: Was bewegte die Branche im Jahr 2013? Der große AUTOHAUS Jahresrückblick zeigt in vier Folgen die Highlights. Teil 2: April bis Juni!

April 2013

2.4. Opel hat wieder einen konzerneigenen Finanzdienstleister. General Motors hatte im November 2012 für 4,2 Milliarden Dollar (3,3 Milliarden Euro) den bislang firmenfremden Finanzpartner GMAC des internationalen Zweigs von Ally Financial übernommen. Opel Financial Services soll entstehen

2.4. Der PSA-Konzern trennt in Europa seine beiden Marken Peugeot und Citroen wieder stärker.  

2.4. Die Porsche Holding Salzburg (PHS) verpasst sich eine neue Führungsstruktur. Die Einzelhandelsaktivitäten in Deutschland und Spanien mit zusammen 183 Betrieben werden in dem neuen Bereich "Volkswagen Group Retail und Systeme" zusammengefasst. Damit will das Unternehmen der strategischen Bedeutung der VW Group Retail gerecht werden. Der neue Bereich sowie die PHS-Tochter Porsche Informatik leitet Rainer Schroll.

3.4. Der Verkaufserfolg seines Model S hat den Elektroauto-Spezialisten Tesla zum ersten Gewinn in der zehnjährigen Firmengeschichte getrieben.  

4.4. Der Präsident des Fußballrekordmeisters FC Bayern München, Uli Hoeneß wird von den Medien als jahrzehntelanger Steuerhinterzieher von Millionenbeträgen entlarvt.

9.4. Die angespannte Ertragslage drückt auf die Stimmung der deutschen Markenhändler. Wie aus dem "Schwacke MarkenMonitor 2013" hervorgeht, wird die Zufriedenheit mit der Umsatzrendite nur noch mit der Note 3,5 bewertet.  

17.4. Der Opel-Aufsichtsrat beschließt in Rüsselsheim, die Autoproduktion im Werk Bochum Ende 2014 aufzugeben und das Zentrallager zu schließen.

17.4. Der neue AUTOHAUS pulsSchlag ist da! Das Stimmungsbarometer der Branche erscheint mit der April-Ausgabe nicht mehr als PDF, sondern kommt bequem und einfach als E-Paper auf Smartphone, Tablet oder PC – damit erfahren die Abonnenten jederzeit und überall, was die Branche bewegt.

25.4. Neue Skoda-CI: Die Autohaus Peter-Gruppe eröffnet nach einjähriger Bauphase die "Autowelt Peter" in Nordhausen. Das Besondere: Der Pilotbetrieb mit 20 Mitarbeitern ist der erste in Deutschland, bei dem die neuen Designrichtlinien des tschechischen Autobauers komplett umgesetzt wurden.  

29.4. Mercedes-Benz startet in Japan seinen zweiten "City Store". Neben Café und Restaurantlounge bietet "Mercedes-Benz Connection" in Osaka dem Besucher auf rund 600 Quadratmetern ein "interaktives Marken- und Produkterlebnis".


AUTOHAUS Jahresrückblick 2013 - Teil 2

AUTOHAUS Jahresrückblick 2013 - Teil 2 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.