Ab diesem Jahr fördert das rheinland-pfälzische Kfz-Gewerbes zwei Gesellinnen bzw. Gesellen von Autohäusern und Kfz-Werkstätten. Der Landesverband unterstützt mit jeweils 2.500 Euro ein Studium an der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe. Ein Stipendiat sollte einen technischen, der andere einen kaufmännischen Hintergrund haben.
"Mit diesem Stipendium möchten wir zum einen die guten Fachleute in unseren Innungsbetrieben unterstützen, zum anderen aber auch die BFC, die eine hervorragende Arbeit in der Weiterbildung leistet", erklärte Hans Werner Norren, Präsident des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz, am Dienstag.
Bewerben können sich Auszubildende, die zwischen dem 1. September 2014 und dem 31. August 2015 ihre Ausbildung in einem Kfz-Innungsbetrieb in Rheinland-Pfalz abschließen. Zwei Hürden gilt es zu meistern: Die Abschlussdurchschnittsnote muss 2,0 oder besser sein, und die Bewerbung muss bis zum 10. September 2015 beim Kfz-Landesverband Rheinland-Pfalz eingereicht werden – postalisch oder per E-Mail.
Interessierte Bewerber können sich den Stipendiumsantrag unter http://www.kfz-rlp.de/mitglieder/personal-bildung/weiterbildung/bfc-stipendium-rheinland-pfalz.html herunterladen. Die Stipendiaten werden auf dem Verbandstag des rheinland-pfälzischen Kfz-Gewerbes am 18. November 2015 in der Main ausgezeichnet. (tm)