Volkswagen hat im März ein sattes Verkaufsplus eingefahren. Vergangenen Monat lieferte der Konzern fast 930.000 Neuwagen aus – ein Anstieg um knapp acht Prozent, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Im ersten Quartal kletterte der Absatz um 5,8 Prozent auf 2,4 Millionen Fahrzeuge.
"Wir sind mit der Entwicklung der Auslieferungen in den ersten drei Monaten insgesamt sehr zufrieden", sagte Konzernvertriebschef Christian Klingler in Wolfsburg. Positive wertete der Manager, dass die Märkte in Westeuropa zu leichtem Wachstum zurückkehren würden.
In Europa registrierte Volkswagen von Januar bis Ende März ein Nachfrageplus von 8,7 Prozent. Stabil für Wachstum sorgte der größte Einzelmarkt (plus 14,5 Prozent). Jenseits des Atlantiks sah es dagegen düster aus: In den USA zog die Kernmarke VW Pkw den Absatz erneut nach unten. Auf dem zweitgrößten Automarkt der Welt sanken die Verkäufe im ersten Quartal um knapp sieben Prozent. Auf dem wichtigen brasilianischen Markt brachen die Auslieferungen sogar um rund 20 Prozent ein.
Klingler unterstrich in seinem Quartalsresümee die Verkaufsentwicklung von Audi, Skoda und auch Seat, die "prozentual am stärksten zulegen konnten". (dpa/rp)
Quartalsabsatz der größten VW-Marken im Überblick:
Volkswagen Pkw – 1,48 Millionen Fahrzeuge (plus 3,9 Prozent)
Audi – 412.800 Fahrzeuge (plus 11,7 Prozent)
Porsche – 38.700 Fahrzeuge (plus 4,5 Prozent)
Skoda – 247.200 (plus 12,1 Prozent)
Seat – 93.400 Fahrzeuge (plus 7,3 Prozent)
Volkswagen Nutzfahrzeuge – 120.900 Fahrzeuge (minus 2,3 Prozent)