Mit Eröffnung des Kia-Autohauses an der vielbefahrenen Mainzer Rheinallee, direkt am Mombacher Kreisel, schließt Michael Heinz vorläufig die Neukonzeption seines Mehrmarken-Standorts auf dem 22.000 Quadratmeter großen Gelände ab. Die Investition für den Vollfunktionsbetrieb lag bei 1,5 Millionen Euro, 15 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.
Über zehn Jahre war Kia in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt nicht mehr vertreten. Heinz hat jetzt die neue "Space Identitiy" der Marke konsequent umgesetzt. Seit 1997 arbeitet der Kfz-Unternehmer bei der Umgestaltung zum Autocenter mit dem Münchner Architekten Jürgen Papadopoulos, Geschäftsführer Papadopoulos Associates, zusammen. Zur Konzeption erklärte Heinz am Samstag gegenüber AUTOHAUS: "Unsere Stammmarke ist Ford. Mehrmarkenhandel bedeutet für mich, jede Marke völlig separat zu führen. Deshalb haben wir auch keine Mehrmarken-Mitarbeiter."
Das Kia-Autohaus befindet sich auf einem separaten, 3.000 Quadratmeter großen Teil des Geländes. "Da gilt mein besonderer Dank Jürgen Papadopoulos, der es wieder einmal geschafft hat, diesen gordischen Platzierungs-Knoten sinnvoll zu lösen", sagte Heinz. Zum Nutzungskonzept des Areals gehören eine Burger King-Filiale, eine Aral-Tankstelle und eine Hertz-Autovermietstation. Über sie wird das komplette Service-Mobilitätskonzept aller Marken abgewickelt. Heinz: "Wir haben immer hundertprozentige Verfügbarkeit an Ersatz-, Leih- oder Mietwagen."
Begrüntes Dach
Das neue Kia-Autohaus hat eine Grundfläche von rund 700 Quadratmeter, wurde in Stahlskelettbauweise errichtet und verfügt über ein begrüntes Dach. Letzteres sorgt bei hochsommerlichen Außen-Temperaturen für angenehmes Raumklima. Der Showroom ist geprägt von einer dreiseitig umlaufenden Glasfront und einem breiten Fassadenband im typischen Kia-Rot. Zum Servicebereich gehört eine Direktannahme und vier Werkstatt-Boxen. Die Werkstattvoranmeldungen sind so gut angelaufen, dass ab diesem Montag voll gearbeitet wird.
Das 1951 gegründete Unternehmen vermarktet heute mit 80 Mitarbeitern über 1.000 Neuwagen mit Vollverträgen für die Marken Ford, Volvo, Hyundai und jetzt neu Kia. Es werden rund 700 gebrauchte Automobile über ein separates Profitcenter gehandelt. Zusätzlich hat das Unternehmen Serviceverträge der Marken Toyota und Mazda. (afb)
Autocenter Heinz - Kia-Eröffnung

winfried schultze
Michael Kühn
A. Jungmann
Winfried Schultze