Renault will bis Ende 2016 das komplette Vertragspartnernetz auf das neue multimedialen Showroom-Konzept umstellen. Laut Mitteilung vom Dienstag verspricht sich der Importeur davon eine Intensivierung der Kundenbindung und weitere Verbesserung der Servicequalität. Bisher gibt es in Deutschland 22 Renault-"Stores".
Die "Stores" sind Kernelemente des "C@re"-Programms (Customer Approved Renault Experience), das im Rahmen des Strategieplans "Drive the Change" bereits im April 2011 in den Pilotmärkten Frankreich, Italien, Belgien, Russland und Brasilien angelaufen war. In Deutschland begann Renault Ende vergangenen Jahres mit der Umsetzung. Im März 2014 wurde beim Autohaus S+K in Buchholz der 500. Renault Store weltweit eröffnet.
AUTOHAUS hat das neue Showroom-Konzept bereits Anfang Juni vorgestellt (Ausgabe 12/2014). Zentrale Bestandteile sind Touchscreens und großformatige Bildschirme zur Präsentation des Modellprogramms. Hinzu kommt eine neue Form der Beratung mit Touch-Pads für Verkäufer und Kunden. "Mit dem neuen Showroom-Konzept vernetzen wir Internet und klassischen Autohandel und machen für die Besucher gleichzeitig die Marke Renault hautnah erlebbar", sagte Vertriebschef Christophe Mittelberger. Das sei variabel und eigne sich für alle Showroom-Größen. (se)
Impressionen des "Store"-Konzepts finden Sie in der Bildergalerie!
Renault-"Store" Showroom-Konzept

Fritz
Peter
Paulus
Fight
Metz
Roland