Mercedes-Benz will Frauen in Zukunft noch gezielter ansprechen. Dazu startet der Autobauer im Herbst die neue Plattform "She's Mercedes", die in die Vertriebsstrategie "Best Customer Experience" eingebettet ist. Ziel sei es, die Marke mit dem Stern bis 2020 als die attraktivste Luxus-Automobilmarke für Frauen zu etablieren und den Anteil weiblicher Kunden signifikant zu erhöhen, sagte Jens Thiemer, Leiter Marketing Mercedes-Benz Pkw, laut einer Mitteilung. Er verwies auf verschiedene Studien, wonach Frauen heute die am stärksten wachsende und einflussreichste Konsumentengruppe der Welt seien.
Um auf die Wünsche und Bedürfnisse der potenziellen Kundinnen besser eingehen zu können, verfolgen die Stuttgarter einen ganzheitlichen Ansatz – vom Vertrieb über die Kommunikation bis hin zum Aftersales. Laut Thiemer umfasst die Initiative unter anderem auch Schulungen der Vertriebsmitarbeiter, mehr weibliches Verkaufspersonal, spezielle Services im Aftersales und neue Mobilitätsdienstleistungen.
Im Mittelpunkt von "She's Mercedes" steht den Angaben zufolge der Dialog. Statt Modelle und Motoren geht es auf der Plattform um Austausch und Inspiration. Mercedes-Benz will ein Netzwerk aufbauen, in dem erfolgreiche Frauen neue Ideen entwickeln und Kontakte knüpfen können. Kernthemen sind Business, Lifestyle, Work-Life-Balance, Produkte, Design und Mode, sie sollen über emotionale Geschichten und spannende Portraits gespielt werden. Neben der Website www.mercedes.me/she gibt es ab Mitte September auch ein Hochglanz-Magazin, das zusammen mit der Modezeitschrift "Vogue" vertrieben wird.
Als weiteren wichtiger Baustein von "She's Mercedes" erachtet der Hersteller den neuen Lifestyle-Konfigurator, der erstmals auf der IAA vorgestellt wird. Das neuartige Tool soll Kauf-Interessentinnen schneller und komfortabler zu ihrem Wunsch-Mercedes verhelfen. Der Ansatz: Statt Baureihe, Ausstattung und Farbe wie in einem branchenüblichen Konfigurator wählt die Kundin anhand einfacher Fragen ihre individuelle Lebenswelt – Architektur, Musik, Literatur, Reisen, Sport, Wohnen, Essen und Trinken – aus. Passend zu diesem Lebensstil schlägt das System fünf verschiedene Mercedes-Modelle inklusive Ausstattung vor. Der Lifestyle-Konfigurator, dessen Konzept an Internet-Startups aus dem Modeversandhandel erinnert, soll zum Jahresende online gehen. (rp)