Die Stadthalle in Northeim war am vergangenen Samstag (21. Juni) für über 350 Gäste Schauplatz der offiziellen Absolventenfeier des BFC-Jahrgangs 2013-2014. Von 113 Studierenden, die im September 2013 an den Start gegangen waren, erreichten 91 ihr Ziel. Sie erhielten aus der Hand des Präsidenten der Handwerkskammer Hildesheim, Delfino Roman, ihre Zertifikate zum "Betriebswirt/-in im Kfz-Gewerbe" (HWK). Die Nachwuchskräfte steigen nun ins Berufsleben ein oder setzen ihr Studium im Ausland fort.
Der Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, Karl Heinz Bley, wagte in seinem Festvortrag einen Blick nach vorn: "Wie sieht die Zukunft des Autohandels aus? Stationär, online oder mobil? Oder müssen alle drei zu einem Cross-Channel-Angebot verknüpft werden? Antworten auf diese Fragen müssen wir als Verband unseren Mitgliedsbetrieben geben."
Helmut Peter, Mercedes-Benz-Vertreter aus Nordhausen und mit einer Filiale in Northeim präsent, kündigte als neu gewählter BFC-Vorstandsvorsitzender frische Impulse für die Brancheneinrichtung an. Schulleiterin Sylvia Gerl ließ in einer Präsentation die "Blitzlichter eines besonderen Jahrgangs" aufleben und lud anschließend die Festgäste zu einem Stehempfang in der Stadthalle ein. (hb)
Impressionen von der BFC-Absolventenfeier 2014 finden Sie in der AUTOHAUS Bildergalerie!
BFC-Absolventenfeier 2013-2014
