Das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat zum zweiten Mal die attraktivsten Arbeitgeber der Kfz-Branche ausgezeichnet. Basis war eine Umfrage unter Studierenden aus betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen. In der Kategorie Handel sicherte sich wie 2014 die Emil Frey Gruppe den ersten Platz, gefolgt von der Wellergruppe und der AVAG Holding.
Auch Santander (Non-Captives), Bosch (Autozulieferer) und MHP (Branchendienstleister) konnten ihre Vorjahressiege wiederholen. Führungswechsel gab es in den Kategorien Autohersteller und Captives: Hier zeigte Daimler mit Mercedes-Benz und der Mercedes-Benz Bank der Konkurrenz die Rücklichter. Die Akademiker in spe – im Schnitt 25 Jahren alt – hatten die Unternehmen nach Schulnoten bewertet.
Weitere Ergebnisse der IFA-Umfrage: Bei der Auswahl des Arbeitgebers achten die Nachwuchskräfte vor allem auf das Betriebsklima, das Gehaltsgefüge und die Leistungen/Produkte des Unternehmens. Wichtig sind ihnen Aufstiegsmöglichkeiten, die Work-Life-Balance und ein sicherer Arbeitsplatz. Als durchschnittliches Wunschgehalt nennen die Studenten mit Bachelor-Abschluss 3.750 Euro brutto. Das sind 250 Euro mehr als vor einem Jahr. (rp)
Impressionen von der Verleihung der TopCareer-Awards 2015 in der Kreuzkirche Nürtingen finden Sie in der AUTOHAUS Bildergalerie!
IFA-BusinessTalk / TopCareer-Awards 2015
