Mehr als zwei Drittel der Toyota-Händler haben im Februar 2013 rote Zahlen geschrieben, die durchschnittliche Rendite war minus 1,2 Prozent. "Das ist ein Desaster und nicht länger akzeptabel", brachte Michael Martin die Situation auf den Punkt. Der Präsident des Toyota-Händlerverbandes (THV) forderte anlässlich der Delegiertenversammlung seiner Organisation am Montag in Berlin vom Importeur höhere Volumina oder strukturelle Unterstützung. Derzeit entstünde der Eindruck, dass sich der Hersteller aus der Verantwortung für die Investitionen der Händler stehle und den Kampf um mehr Verkäufe eingestellt habe.
Toyota hat per Ende April 23.796 Einheiten in Deutschland zugelassen. Das ist ein Minus von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Schon seit 2007 befindet sich die Marke im Abwärtstrend.
Außerdem seien die Händler vom Importeur zum Beispiel bei den letzten Regionaltagungen auf unwürdige Weise "abgekanzelt" worden, hieß es. Daraus entstand der Eindruck, dass die Kölner die Händler nicht respektierten. Martin: "Umgekehrt haben die Partner das Vertrauen in die Führung von Toyota Deutschland verloren.
"Wir haben verstanden"
Toyota Deutschland-Geschäftsführer Ulrich Selzer, dem die Kritik schon aus einem Vorgespräch bekannt war, erklärte: "Was mich trifft, ist, dass Sie glauben, wir reagieren nicht." Aber: "Wir sehen die Situation genauso wie Sie", betonte er. "Wir haben verstanden." Selzer versprach, dass es beim mittelfristigen Ziel von 100.000 Zulassungen in Deutschland bleibe – "und mittelfristig heißt bis 2015".
Außerdem werde die Importeursorganisation umgebaut, um zukünftig schneller, schlanker und effizienter handeln zu können. Selzer fügte hinzu: "Wir glauben an unsere Händlerschaft." Toyota wolle gemeinsam mit den Händlern darum kämpfen, wieder in die Erfolgsspur zurück zu kommen. Konkrete Maßnahmen dafür nannte er nicht. Dafür sei es noch zu früh. Der Manager sicherte aber zu, dass es keine Tageszulassungs-Orgie geben werde. Sein Appell an die Händler: "Verzagen Sie nicht." (dp)
THV-Delegiertenversammlung 2013

barni
Dieter Olk
E.Kühlwetter (wallibelli)
Franz Reichl
MB
Franz Reichl