Ford unterstützt ab sofort mit moderner Tablet-PC-Technologie die Verkaufsberatung im Autohaus. Seit Anfang August haben 1.100 deutsche Handelsmitarbeiter das iPad 2 des US-Konzerns Apple im Einsatz, um den Kunden am Fahrzeug die Themen Sicherheit, Fahrdynamik, verbrauchsoptimierte Antriebe, Innenraum und Qualität näher zu bringen. Damit sei Ford der erste Autohersteller, der diese Technologie im Rahmen des Verkaufsprozesses im Handel einsetzt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Köln mit.
Der Autobauer hat dazu eigens die "Ford Schauraum App" entwickelt. Das regelmäßig aktualisierte Programm verfügt u.a. über Videos zu Fahrer-Assistenzsystemen oder einzelnen technischen Features. Integriert ist auch eine Bildergalerie mit Abbildungen zu den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten und technischem Equipment. Mithilfe eines Konfigurators können die Verkäufer dem Kunden das Wunschmodell in einer anderen Farbe oder Karosserievariante und mit verschiedenen Felgen an dem Mini-Computer präsentieren.
"Die visuelle Anreicherung des Kundengesprächs durch Videos oder den Konfigurator liefert unseren Kunden einen exzellenten Überblick über die Vielfalt an Technologien, die Ford zu bieten hat", erklärte Marketingchef Carl-Philipp Mauve. Alle Informationen und Inhalte der App seien speziell für die Nutzung im Händlerbetrieb entwickelt und programmiert worden. (rp)
Auch AUTOHAUS ist mit einer kostenlosen News-App auf iPad und iPhone präsent! Hier informieren ...
Bäda