Audi zeigt sich mit dem Start seines neuen Vertriebskonzepts "Audi City" zufrieden. Der im vergangenen Sommer eröffnete interaktive Verkaufsraum in London nahe des Picadilly Circus habe bisher pro Woche durchschnittlich 1.000 Besucher angezogen, sagte Vorstandschef Rupert Stadler in dieser Woche in Ingolstadt. Die Verkäufe seien um 70 Prozent höher als im vorherigen klassischen Audi-Forum. Konkrete Zahlen nannte Stadler nicht.
Audi will das Konzept international weiter ausrollen (wir berichteten). Im Januar startete der zweiten Cyberstore in Peking, ein dritter Standort ist zum Jahreswechsel 2013/2014 in Berlin-Adlershof geplant. Früheren Angaben zufolge wollen die Ingolstädter bis 2015 weltweit mehr als 20 Stützpunkte in Metropolen eröffnen.
Mit ihrem "Audi City"-Konzept will die VW-Tochter fortschrittliche Online-Produktpräsentation und den persönlichen Kontakt zum Händler unter einen Hut bringen. So konfigurieren die Kunden ihr Fahrzeug vor Ort mit Hilfe neuester Computer- und Medientechnik wie etwa Bildschirmwänden und Touch-Pads. Gleichzeitig ist jede "Audi City" an einen Händlerbetrieb angebunden, der das gesamte Leistungsspektrum rund um das Fahrzeug verfügbar macht. (se)
Audi City Cyberstore in London
