Renault will künftig auch wieder in der Oberklasse vertreten sein. "Wir sind dabei, neue Oberklasseprodukte zu entwickeln, vor allem den neuen Espace, der ab 2014 auf dem Markt sein wird", sagte Renault-Vertriebsvorstand Jérôme Stoll der "Börsen-Zeitung" (Mittwoch). "Es wird auch eine typische Renault-Limousine in diesem Segment geben."
Hilfestellung könnte vom deutschen Partner Daimler kommen. "Herr Zetsche hat gesagt, die Oberklasse sei kein Tabu", berichtete Stoll von dem jüngsten Besuch von Daimler-Chef Dieter Zetsche. Daimler und Renault hatten 2010 eine Partnerschaft geschlossen, um Entwicklungs- und Produktionskosten zu sparen.
Zudem bekräftigte Stoll in dem Interview den Führungsanspruch des Unternehmens auf dem russischen Markt. Dort ist Renault am lokalen Hersteller Avtovaz beteiligt und will die Mehrheit übernehmen. "Das Ziel von Renault, Nissan und Avtovaz ist es, zusammengenommen einen Marktanteil von 40 Prozent zu erreichen", sagte Stoll. Renault und Nissan bilden seit 1999 ein Bündnis und sind durch eine maßgebliche Kapitalverflechtung verbandelt. (dpa)
Oliver Mayer