Europa hält Kurs bei der CO2-Reduktion von Neuwagen. Laut einer aktuellen Studie des Marktbeobachters Jato Dynamics in Limburg sanken die durchschnittlichen CO2-Emissionswerte von Europas Neuwagen 2012 auf 132,3 Gramm CO2 pro Kilometer. 2011 waren es noch 136,2 g CO2/km. "Fast 40 Prozent der Neuzulassungen sind mittlerweile als CO2-arm eingestuft und kommen damit unter die Grenze von 120 g/km", heißt es in der Studie "A Review of CO2 New Car Emissions across Europe 2012", für die 23 europäische Märkte untersucht wurden.
Neun Volumenhersteller haben demnach das für 2015 ausgegebene Ziel der Europäischen Union von maximal 130 g CO2 /km bereits 2012 erreicht. So blieb Fiat im sechsten Jahr in Folge die Volumenmarke mit dem niedrigsten durchschnittlichen CO2-Level – trotz eines leichten Anstiegs auf 119,8 g/km. Vom fünften auf den zweiten Platz kletterte Peugeot mit einem Wert von 121,2 g/km. Drittplatzierter ist Renault mit 121,3 g/km (2011: Platz 6).
"Die meisten Volumenmarken haben ihre CO2-Emissionen durch eine Kombination aus intelligenter Technik und einem Absatzplus bei Elektro- und Hybridfahrzeugen gesenkt", erklärte Gareth Hession, Vizepräsident von Jato Research. Auch die Premiumanbieter Audi, BMW und Mercedes-Benz hätten ihren Flottenausstoß im vergangenen Jahr um 6,9 g/km, 8,7 g/km bzw. 14,4 g/km verringert. Ihre durchschnittlichen CO2-Werte seien jedoch weiter vergleichsweise hoch.
Verbesserungen in allen Segmenten
Zwar sanken die Werte 2012 in allen Fahrzeugsegmenten, doch die Oberklasse erreichte den größten Rückgang um durchschnittlich 10,8 g/km. Dies war laut Jato vor allem auf optimierte Dreiliter-Dieselversionen von Mercedes S-Klasse, BMW 7er und Jaguar XJ zurückzuführen. In den B- und C-Segmenten, auf die zusammen etwa die Hälfte des Gesamtmarktes entfällt, verbesserten sich die Werte auf durchschnittlich 118,2 bzw. 125,9 g/km.
Außer Belgien konnten alle europäischen Staaten ihre durchschnittlichen Neuwagen-Emissionen im Vergleich zu 2011 verringern. Trotz der leichten Zunahme um 0,1 g/km blieb das Level in Belgien mit 127,6 g/km auch unterhalb des europäischen Zielgrenzwerts. Portugal hingegen behauptete seine Position mit den geringsten Emissionen in Europa, während Griechenland mit 12,3 g/km der größte Reduktionssprung aller europäischen Länder gelungen ist. Dafür machten die Experten die Zunahme an Dieselfahrzeugen verantwortlich.
Von den fünf größten Märkten hat neben Frankreich (124 g/km, minus 3,6 g/km) und Italien (126 g/km, minus 3,7 g/km) auch Spanien mit 128,3 g/km seinen Durchschnittswert erfolgreich unter die Marke von 130 g/km gedrückt. Dagegen fährt Deutschland, trotz der Reduzierung von 145,6 g/km im Jahr 2011 auf 141,1 g/km, den meisten anderen europäischen Staaten noch hinterher. (se)
Weitere Details sind unten in der Downloadbox abrufbar.
- Jato - Top-20-Marken CO2-Ausstoß (102.3 KB, IMAGE/JPEG)
- Jato - Segmente Co2-Ausstoß (81.2 KB, IMAGE/JPEG)
- Jato - Märkte CO2-Ausstoß (90.0 KB, IMAGE/JPEG)