-- Anzeige --

Detroit: Cadillac enthüllt ATS Coupé

Cadillac präsentiert mit dem ATS Coupé nun das erste Mittelklasse Coupé der amerikanischen GM-Tochter.
© Foto: Cadillac

Der Zweitürer hat einen Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 276 PS und einem maximalem Drehmoment von 400 Nm unter der Haube. Die Markteinführung erfolgt frühestens im Sommer 2014.


Datum:
21.01.2014
1 Kommentare

-- Anzeige --

Die GM-Premium-Tochter Cadillac hat ihr erstes Mittelklasse-Coupé auf der Automesse in Detroit (noch bis 26. Januar) vorgefahren. Das ATS Coupé hat einen Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenzinersatte mit 203 kW / 276 PS und einem maximalem Drehmoment von 400 Nm unter der Haube. Die Schaltarbeit verrichtet eine Sechsstufen-Automatik oder ein manuelles Sechsgang-Getriebe. Die Käufer haben die Wahl zwischen Allrad- und Heckantrieb. Den Sprint von Null auf 100 km/h erledigt das Modell in rund 5,8 Sekunden. Die Markteinführung des ATS Coupé erfolgt frühestens im Sommer 2014.

Für gute Fahreigenschaften sollen unter anderem eine ausgewogene Gewichtsverteilung und ein niedriger Schwerpunkt sorgen. Ebenso ist das Modell auf Basis der ATS-Limousine mit einem Sport-Chassis mit adaptivem Dämpfersystem und mechanischem Sperrdifferenzial sowie einer geschwindigkeitsabhängigen elektrischen Servolenkung ausgestattet.

Der Radstand des Coupés entspricht mit 2,78 Metern der Limousine, die Karosserie ist aber eigenständig gestaltet. Das Dach, die Türen, das Heck sowie der Kofferraum unterscheiden sich deutlich, und die Spur des Zweitürers ist breiter. Auch die 18-Zoll-Räder sind exklusiv dem Coupé vorbehalten. Die Cadillac-typisch Leuchteneinheiten des ATS Coupé sind serienmäßig mit Hochdruck-Entladungslampen bestückt, optional gibt es LED-Leuchten und ein adaptives Fahrlicht. Am Heck sitzen LED-Rückleuchten sowie eine zentral positionierte Bremsleuchte. Ein neues System ermöglicht es, das ATS Coupé ohne den Tankverschluss in die Hand zu nehmen zu betanken.

Acht-Zoll-Touchscreen-Display

Im Innenraum kommen als Materialien Leder, Aluminium, Kohlefaser und Holz zum Einsatz. Das Cockpit ist auf den Fahrer ausgerichtet. Ausstattungs-Highlight ist das "CUE" genannte Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung und einem in der Instrumententafel integrierten Acht-Zoll-Touchscreen-Display. Das System liest eingehende SMS vor und der Fahrer kann beispielsweise die Fenster via Schlüsselanhänger oder Smartphone bedienen. Auch ein konfigurierbares Head-up-Farbdisplay ist an Bord. Das schlüssellose Öffnen des Fahrzeugs und das Bedienen des Motorstartknopfs sind serienmäßig.

Eine Vielzahl an Assistenten und Sicherheitssystemen unterstützt den Fahrer. Zwei Kameras, acht Ultraschallsensoren und sechs Radar-Sensoren helfen, Unfälle zu vermeiden. Diese füttern unter anderem den Kollisionswarner, Spurassistent, Bremsassistent, Parkassistent und die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Informationen. (mid/ts)


Cadillac ATS Coupé

Cadillac ATS Coupé Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


xXx

21.01.2014 - 11:44 Uhr

Traumhaftes Fahrzeug!


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.