-- Anzeige --

Passive Sicherheit: Insassenschutz bei Seitencrash

Passive Sicherheit: Insassenschutz bei Seitencrash
Radarsensorik hilft, Fahrzeuginsassen bereits vor unvermeidlichen Frontal- und Heckunfällen in die bestmögliche Position zu bringen.
© Foto: Daimler

Radarsensorik hilft, Fahrzeuginsassen bereits vor unvermeidlichen Frontal- und Heckunfällen in die bestmögliche Position zu bringen. 2016 bietet Mercedes nun auch ein System für den Seitenaufprall an.


Datum:
30.11.2015
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Ein Seitencrash verläuft in der Verletzungsschwere im Regelfall dramatischer als ein Frontalunfall, weil die Knautschzone nur sehr klein ist. Nachdem Mercedes seit 2009 Fahrzeuge mit Nahbereichsradar im Front- und seit 2013 auch im Heckbereich anbietet, die eine bevorstehende Kollision erkennen und noch vor dem Aufprall zum Beispiel mit Gurtstraffung präventiv eingreifen können, hat der Hersteller jetzt ein vorauslösendes Rückhaltesystem bei drohendem Seitenaufprall entwickelt.

Dabei wird erstmals eine nach beiden Seiten gerichtete Radarsensorik eingesetzt. Wenn der Aufprall nicht mehr zu vermeiden ist, werden am stoßzugewandten vorderen Sitz Luftkammern in den Seitenwangen der Rückenlehnen gefüllt. Die sorgen dafür, dass der Insasse seitlich weg vom Gefahrenbereich leicht in die Fahrzeugmitte gedrückt wird.

Das System vergrößert so den Abstand zwischen Tür und Insasse und löst schon 0,2 bis 0,4 Sekunden vor dem Kontakt mit dem Unfallgegner aus. Durch das frühe Wegdrücken des Insassen erhält zudem der Seitenairbag mehr Entfaltungsraum und kann damit besser schützen. Die Serienpremiere wird die Technik im kommenden Frühjahr in der neuen E-Klasse haben. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.