-- Anzeige --

GW-<EM>Trendkommentar</EM>: Diese Woche: Finanzkrise hin, Wirtschaftskrise her

03.12.2008 18:40 Uhr
Kurt_Deppert_08_YODA
Kurt Deppert
© Foto: GW-trends

Als deutsches Dilemma wird oft (zurecht) dargestellt, dass wir dazu neigen, immer alles schlecht zu reden. Während andere Nationen (z.B. unsere südeuropäischen Freunde) Schwierigkeiten nicht gleich zu Problemen hochstilisieren, gilt der deutsche Michel als Pessimist par Excellence.

-- Anzeige --
Von Kurt Deppert, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb, TÜV SÜD Auto Plus GmbH

Als deutsches Dilemma wird oft (zurecht) dargestellt, dass wir dazu neigen, immer alles schlecht zu reden. Während andere Nationen (z.B. unsere südeuropäischen Freunde) Schwierigkeiten nicht gleich zu Problemen hochstilisieren, gilt der deutsche Michel als Pessimist par Excellence. Ähnliches passiert auch aktuell wieder. Finanzkrise hin, Wirtschaftskrise her, die Medien tragen auch jetzt wieder ihr Schärflein dazu bei, dass es mit uns bergab geht. Getreu dem Motto, nur eine schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht. Es ist gerade mal zwei Jahre her, dass wir – getragen auch von der Euphorie der Fussball-WM – eine positive Stimmung in die Welt getragen haben, die uns zuvor so niemand zugetraut hat. Was ist davon geblieben? Unternehmen und Endverbraucher halten sich zurück mit katastrophalen Folgen für unsere Branche. Seit der Wiedervereinigung hatten wir nie derart schlechte Verkaufszahlen wie dieses Jahr. Auch im November ist das GW-Geschäft um über 11 % zusammengebrochen. Da erscheint es schon positiv, dass der Handel bzw. die Beschäftigten im Handel weiterhin optimistisch nach vorne schauen. Aber ist es das wirklich? Ist es Zweckoptimismus, Galgenhumor oder gar Resignation? Resignation, die sich so äußert, dass man mit „Hurra und Geschrei“ in die Schlacht zieht, um unterzugehen? Weder das Eine, noch das Andere ist der richtige Weg! Konzentration, Überlegung, kein blinder Aktionismus (ich weiß, das sagt sich leicht) und klare analytische Gedanken gilt es anzusetzen. Trotzdem, auch ein langer Atem wird dazu gehören. Klicken Sie auf den Link, um zu den Kommentaren der letzen Wochen zu gelangen: http://www.gw-trends.de/cms/676284

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.