Carsale24 wird eigenständiger. Laut Mitteilung vom Dienstag haben der bisherige Geschäftsführer Lars Häger und der Onlinemanager Ulf Voigt die Plattform im Rahmen eines Management-Buy-outs mehrheitlich übernommen. Die bisherige Muttergesellschaft Christoph Kroschke GmbH behält eine Minderheitsbeteiligung. Die beiden Manager seien bei Kroschke ausgeschieden, hieß es.
"Durch unsere neue Struktur und die erworbenen Mehrheitsanteile haben wir künftig größere Entscheidungsspielräume, sind noch enger am Markt und können flexibler auf Marktanforderungen und -entwicklungen reagieren", sagte Häger. Der Manager hatte bereits seit Anfang 2013 als Geschäftsführer die Weiterentwicklung von Carsale24 maßgeblich vorangetrieben und das Geschäft über die vergangenen zwei Jahre ausgebaut.
Mit Kroschke will man auch künftig eng zusammenarbeiten. So hätten Kunden des Ahrensburger Dienstleisters Zugriff auf die Fahrzeugvermarktungsoptionen von Carsale24, hieß es. Die Plattform könne zudem optimal in die Kundengesamtprozesse eingebunden werden. Kroschke erbringe als exklusiver Partner bei Bedarf weiterhin Zusatzservices wie Fahrzeugtransporte, Abmeldungen oder auch Zulassungen für die Kunden von Carsale24.
Bei der Onlineplattform können Händler Gebote in Auktionsrunden auf zumeist private Fahrzeuge abgeben. Optional enthalten die Inserate einen von unabhängigen Gutachtern erstellten Zustandsbericht. Erhält ein Händler nach dreitägiger Gebotsrunde den Zuschlag für das Fahrzeug, erhebt Carsale24 eine fixe Gebühr. (se)