Rüpel, Drängler, Blinkmuffel: Autofahrer empfinden das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer auf Deutschlands Straßen als wenig rücksichtsvoll. Laut einer Umfrage der Onlinebörse Autoscout24 wünschen sich 97 Prozent der 1.020 befragten Autofahrer bessere Manieren. Jeder Dritte wäre froh, wenn ein angemessener Abstand zum eigenen Wagen eingehalten würde. 24 Prozent ärgern sich über Fahrer, die das Reißverschlussverfahren missachten, 23 Prozent über Verkehrsteilnehmer, die vor dem Spurwechsel oder Abbiegen nicht rechtzeitig blinken.
Doch total barbarisch geht es im deutschen Straßenverkehr nicht zu. Mit einem Nicken oder Handheben bedanken sich immerhin fast alle Autofahrer (98 Prozent), wenn man sie einfädeln lässt. 44 Prozent verhalten sich besonders älteren Fahrern gegenüber achtsam, 31 Prozent tun dies bei offensichtlich Ortsunkundigen und 23 Prozent bei Fahranfängern.
Dänen gelten als rücksichtsvoll
Im Ländervergleich der deutschen Anrainerstaaten haben die Dänen in Sachen rücksichtsvolles Fahren die Nase vorn. Ein Viertel der Umfrageteilnehmer empfindet sie als einfühlsame Verkehrsteilnehmer, gefolgt von Schweizern (24 Prozent) und Österreichern (18 Prozent). Als rücksichtslos werden Belgier, Polen und Tschechen eingestuft. (kh)