Das ging schnell: Nach nicht mal einer Woche war das Fiat-Leasing von Lidl und Vehiculum vergriffen. AUTOHAUS sprach mit Lukas Steinhilber, dem Mitgründer des Mobility-Start-ups, über den Vertriebs-Coup. mehr
So tickt die digitale Generation
© Foto: Juliane Schleicher
Einfachheit, Komfort und Relevanz: Seat-Marketingmanagerin Susanne Franz erklärte beim IFA-Kongress 2017, auf welche Themen die Käufergruppe der Millennials anspringt.
Wie sich die Automobilwirtschaft auf die sogenannten Millennials einstellen sollte, darüber informierte Susanne Franz, Direktorin Global Marketing Communication bei Seat, auf dem 18. "Tag der Automobilwirtschaft" in Nürtingen. Und die Spanier sollten es wissen. "Wir sind die Marke mit den jüngsten Kunden weltweit", sagte Franz am Donnerstag vor rund 500 Kongressteilnehmern.
Interessant: Diese auch Generation Y oder die digitale Generation genannte Käufergruppe springt auf bestimmte Themen an. Franz zufolge sind das unter anderem Einfachheit, Komfort und Relevanz. So sei etwa Zeit für diese neuen Kunden besonders wertvoll – "spannend für die Autoindustrie". Solange man mit diesen Besonderheiten richtig umgeht. Beispielsweise müsse das Auto- und Mobilitätskonzept die Persönlichkeit widerspiegeln.
Doch die Managerin nutzte das IFA-Podium auch, um über den neuen Ansatz "Seat@norway" zu berichten. Seat will mit einem innovativen wie digitalen Auftritt im April in den norwegischen Markt eintreten. Franz sprach von einem Komplettpaket: "Wir vermarkten keine Autos, wir vermarkten 'Easy Mobility'." Neben den Vorteilen einer klassischen E-Commerce-Plattform soll es auch Pop-up-Stores geben. Diese seien "mehr als das klassische Autohaus". Unterm Strich ein neuer Ansatz, der nicht nur bei den Millennials für Aufsehen sorgen dürfte. (pn)
Anders als die anderen: Mazda geht eigene Wege, beim Design und in der Technik. Das gilt sogar für die künftige Elektromobilität. mehr
Bei der versprochenen Umrüstung von Millionen Diesel-Autos mit neuer Abgas-Software kommen die deutschen Autobauer langsamer voran als angekündigt. mehr
- Themen im Fokus:
- Dieselkrise
- Bauen
- AUTOHAUS next
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!