Das ging schnell: Nach nicht mal einer Woche war das Fiat-Leasing von Lidl und Vehiculum vergriffen. AUTOHAUS sprach mit Lukas Steinhilber, dem Mitgründer des Mobility-Start-ups, über den Vertriebs-Coup. mehr

Ab August können gewerbliche Kunden ihre Mobilitätskosten reduzieren und gleichzeitig bei ihren Mitarbeitern mit einem attraktiven Carsharing-Angebot punkten.
Die ALD Automotive erweitert ihre Mobilitätspalette. Ab August nimmt der Leasingspezialist eine Corporate Carsharing-Lösung neu ins Programm. "Mit ALD Carsharing launchen ein innovatives Produkt, das den Nerv der Zeit voll trifft und unseren Kunden einen echten Mehrwert bietet", erklärte Karsten Rösel, Geschäftsführer der ALD AutoLeasing D GmbH, in Hamburg. Die Nutzung der Fahrzeuge könne sowohl gewerblich als auch privat erfolgen.
Als Vorteile für die Unternehmen nennt ALD eine stark vereinfachte Administration und reduzierte Mobilitätskosten. Die Fahrzeuge würden nicht nur besser ausgelastet. Hinzu kämen auch die Einnahmen aus der Privatnutzung. Rösel: "Die Mitarbeiter werden von dem erweiterten Mobilitätsangebot begeistert sein."
Das neue Produkt umfasst laut ALD eine Komplettlösung in Form einer internetbasierten Carsharing-Anwendung, einer Fahrer-App und bei Bedarf einer On-Board-Unit für den schlüssellosen Zugang zum Auto. Für den Kunden ergeben sich hieraus neue Mobilitätslösungen mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten: die Ausweitung der Nutzerkreise für bestehende Firmenfahrzeuge, die Nutzung für Pendelfahrten zwischen mehreren Standorten oder auch die Bereitstellung der Fahrzeuge zur privaten Nutzung. Die Buchung und Abrechnung erfolgt über die Anwendung.
Die Einführung des Produkts erfolgt in individueller Absprache mit dem Kunden – insbesondere, um die jeweilige Mobilitätsanforderung zu analysieren und das Produkt bedarfsgerecht aufzusetzen. Rösel betonte: "Diese Analyse ist wichtig, da es im Kern darum geht, mit ALD Carsharing die Total Cost of Mobilty für den Kunden zu reduzieren. Dies beinhaltet ebenfalls die Kosten für Taxi, Mietwagen, Flug- und Bahnreisen." (rp)
Das ging schnell: Nach nicht mal einer Woche war das Fiat-Leasing von Lidl und Vehiculum vergriffen. AUTOHAUS sprach mit Lukas Steinhilber, dem Mitgründer des Mobility-Start-ups, über den Vertriebs-Coup. mehr
Anders als die anderen: Mazda geht eigene Wege, beim Design und in der Technik. Das gilt sogar für die künftige Elektromobilität. mehr
Bei der versprochenen Umrüstung von Millionen Diesel-Autos mit neuer Abgas-Software kommen die deutschen Autobauer langsamer voran als angekündigt. mehr
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!