Delphi macht dem Benzindirekteinspritzer Druck. Auf dem Wiener Motorensymposium (bis 17. Mai) stellt der Automobilzulieferer nun ein Einspritzsystem vor, das mit 500 bar und mehr arbeitete. Gegenüber den üblichen 350 bar soll so eine Halbierung des Rußpartikelausstoßes realisierbar sein. Möglich macht den hohen Druck ein optimiertes Abdichtungssystem für die Einspritzpumpe. Eine aufwendige Umgestaltung des Pumpenantriebs soll nicht nötig sein. Auf den Markt kommen könnte die Technik 2022. (SP-X)
Defekte Airbags des japanischen Herstellers sorgen für neue Probleme. Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA warnt vor 1,4 Millionen betroffenen Fahrzeugen, weltweit wurden rund 4,45 Millionen problematische Airbag-Influatoren verkauft - und bei zwei deutschen Herstellern verbaut. mehr
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!