Farbe und Lack erleben – das ermöglicht unter anderem auch das jährlich erscheinende Global Trend Book von BASF. Es richtet sich an die Designer der Automobilhersteller. Für die Gestaltung des globalen Farbtrendbuchs hat das Unternehmen nun den "iF communication design award" erhalten. Die Auszeichnung wird vom International Forum Design ausgelobt und zählt zu den anerkanntesten internationalen Designwettbewerben.
Der Leitfaden für Automobil-Designer
"Wide Awake" – die aktuelle Ausgabe des Global Trend Books – habe nicht nur Kunden aus der Automobilindustrie, sondern auch die Design-Fachjury überzeugt, berichtet der Konzern. Gestaltet wurde diese in Zusammenarbeit mit der Kölner Designagentur "Are We Designer".
BASF gibt jedes Jahr exklusiv für die Automobilkunden ein Trendbuch heraus, dass globale sowie regionale Farbthemen berücksichtigt. Es dient den Automobil-Designern als Arbeitsmittel, das "zugleich informiert und inspiriert". Das Buch beschreibe von Designern recherchierte gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen. Die darauf basierenden Farbtrends würden darin mit original lackierten Farbmustern visualisiert.
Zahlreiche Auszeichnungen für BASF
"Der iF design award ist einer der wichtigsten Designpreise und daher eine bedeutende Auszeichnung für unsere Arbeit", freut sich Mark Gutjahr, Designer der BASF Coatings, über die Auszeichnung. Nach dem "Red dot award 2012" erhalte das Unternehmen damit den zweiten Designpreis für seine innovative Kundenkommunikation. Bereits 2011 gewannen die Farbinnovatoren mit dem metallischen Effektlack XFine® den Automotive Brand Contest sowie den Materialica Design & Technology Silver Award in der Kategorie Oberfläche und Technologie. (ll)
Auszeichnung: BASF gewinnt Designwettbewerb

Für das "Wide Awake", die aktuelle Ausgabe des globalen Farbtrendbuchs für Automobil-Designer, hat das weltweit führende Chemieunternehmen BASF den international renommierten Preis "iF communication design award" erhalten.